AV-Materialien

- Stimme Amerikas - Nürnberger Prozeß: Reportage über den letzten Tag der Verhandlungen

Die Geschichte der Angeklagten "ist heute abgeschlossen". Die letzten Worte von Ernst Kaltenbrunner, Chef des Reichssicherheitshauptamtes, und Julius Streicher, Gauleiter von Franken, vorgetragen im Ton eines kleinen Biedermannes. Die letzten Worte von Wilhelm Frick, Reichsprotektor von Böhmen und Mähren, die noch "leerer" sind als die seiner Vorredner. Karl Dönitz, Großadmiral und Hitlers Nachfolger, äußert die "Erkenntnis", "daß das Führerprinzip als politisches Prinzip falsch" ist. Großadmiral Erich Raeder, der wenigstens seine "Schuld vor Gott" zugibt. Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop: "Kein Mißerfolg hat ihn davon überzeugen können, daß er auch nur einen Fehler begangen hat". Zu Rudolf Heß, Stellvertreter von Adolf Hitler, der unter "Verfolgungswahn" leidet. Zum Spannungsverlauf des Prozesses. Die letzten Worte von: Walther Funk, Reichswirtschaftsminister, Arthur Seyß-Inquart, Reichskommissar für die Niederlande, Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für Arbeitseinsatz, und Albert Speer, Minister für Rüstung und Kriegsproduktion. Hans Frank, Generalgouverneur in Polen, Baldur von Schirach, Reichsstatthalter von Wien, und Hans Fritzsche, Leiter der Abteilung Funk im Reichspropagandaministerium, können es nicht lassen, "schön zu sprechen". Alfred Jodl, Chef des Wehrmachtführungsamtes, H. G. Hjalmar Schacht, ehemaliger Reichsbankpräsident, und Reichsmarschall Hermann Göring, sprechen in der "entrüsteten Art unschuldig Verfolgter"

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451014/004
Extent
0:13:55

Context
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1946 >> August 1946
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Date of creation
Donnerstag, 8. August 1946

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Donnerstag, 8. August 1946

Other Objects (12)