Archivgut
Netzwerke und Berufsverbände von Hausfrauen: Deutscher Hausfrauenbund e.V.
Zeitungsausschnitte, Graue Materialien
Pressemeldung über Öffnung des Hausfrauenbundes für Hausmänner, Umbenennung in "Berufsverband der Haushaltsführenden" (taz, 5/1995)
Broschüre des Verbands der Meisterinnen der Hauswirtschaft in NRW (2/1990)
Bericht über Modellversuch des Hausfrauenbundes, Hausarbeit als Dienstleistung anzubieten (3/1984)
"Die Situation der Hausfrau" Dokumentation zum Internationalen Jahr der Frau 1974 (6 S., 4. Aufl., 12/1982)
Faltblatt über 5. Bundesausstellung des DHB, Berlin 1967
Presseberichte über
Kongresse des Hausfrauenbundes, Bilanz seiner Tätigkeit, Personalien,
Jubiläumsfeiern von Ortsvereinen;
Diskussion um Anerkennung von Hausarbeit als Berufstätigkeit; Durchführung eines Lehrgangs m. anerkanntem Abschluß (1977), hauswirtschaftliche Kurse im DHG (1982);
Gesprächsveranstaltung Vertreterinnen des Hamburger Hausfrauenbundes mit der Feministin Marion Schröder (3/1978)
Original SPIEGEL-Artikel (12/1955)
"Wer wird die Kinder trockenlegen? Für Achtstundentag im Haushalt, Titelbild: "Hausfrauen-Präsidentin" Fini Pfannes
SPIEGEL-Artikel über Hausgehilfinnen (4/1962)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 19.2 c.5
- Extent
-
ca. 50 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Körperschaften, Organisationen, Vereine BRD
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Feminismus
Frauenberufsverband
Hausarbeit
Hausfrau
Haushaltshilfe
Haushaltsnahe Dienstleistung
Hausmann
- Indexentry place
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Date of creation
-
1955 - 1991
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1955 - 1991