Schriftgut
SS-Totenkopf (T.)-Standarten.- Aufstellungen, Gliederung, Umgliederungen, Organisation (mit Personalangelegenheiten), Einsatz
Enthält u.a.:
Zeitweilige Unterstellung der beiden Totenkopf-Standarten bzw. Totenkopf-Infanterieregimenter 4 und 11 unter den Wehrmachtbefehlshaber bzw. den Höheren Heereskommandeur in Utrecht im Rahmen des Küstenschutzes und der Abwehr von Landungen im Innern der Niederlande, Sept. 1940
Enthält u.a.:
Auflösung der Inspektion der SS-Totenkopf-Standarten und von SS-Totenkopf-Einheiten, Aug. 1940
Enthält u.a.:
Bombardierung der Unterkunft der 14. SS-Totenkopf-Standarte in Weimar-Buchenwald am 24. Juli 1940, Juli 1940
Enthält u.a.:
Einsatz der 8. SS-Totenkopf-Standarte im Generalgouvernement, Mai - Juli 1940
Enthält u.a.:
Beschwerde des Kommandeurs der 15. SS-Totenkopf-Standarte, SS-Standartenführer von Paris, über SS-Brigadeführer Cummerow, Apr. - Juli 1940
Enthält u.a.:
Bericht über die SS-Nachrichten-Ersatz-Abteilung, Nürnberg, März 1940
Enthält u.a.:
Verzeichnis über Standorte und Führerbesetzung der verstärkten SS-Totenkopf-Standarten und der Einsatz-Truppenteile der SS-Totenkopf-Division, Feb. 1941
Enthält u.a.:
Sicherstellung des Klosters Mautern und von zwei Landhäusern in Liesingau und Hagenbach zur Unterbringung eines SS-Totenkopf-Sturmbanns in der Steiermark, Jan. 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/3505
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Reproduktionen vom US-Mikrofilm T 175 Rolle 107 (EAP 161-b-12/326); Originale seit 1976/1977 im Bundesarchiv vermißt
- Kontext
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.19 Reichsverteidigung, Mobilmachung, Krieg; bewaffnete Teile der SS, Waffen-SS >> C.19.2 Aufstellung, Organisation und Einsatz von Einheiten der Waffen-SS >> C.19.2.7 SS-Totenkopf-Verbände
- Bestand
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Provenienz
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Laufzeit
-
1940-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Entstanden
- 1940-1941