Schriftgut

Stuttgart-Zuffenhausen, Schozacher Straße 40, Schabbacher Straße 15, Wohnhochhausgruppe „Romeo und Julia“

Enthält: Korrespondenz (vorwiegend zum Hochhaus "Romeo") von Hans Scharoun vor allem mit – der Universum-Treubau-Wohnungs-GmbH / Andreas Hastenteufel (Bauherr) – Wilhelm Frank (Baudurchführung) und Kurt Storm Bl. 1–110 Korrespondenz 1956 u.a. mit: Aluminium Werk Otto Honsel, Manfred Pahl betr. Farbgebung "Romeo", Schindler Aufzügefabrik, Herbert W. Schwalbe (Moderne Friseur-Einrichtungen), G. Konzmann und Co; auch: Zeitungsausschnitt, Grundrissskizze mit Farbgebung, Richtspruch zum Richtfest und Programm (7.9.1956), Einladungskarten zum Rechtfest (2 Exemplare), Protokoll der Besprechung vom 12.7. Bl. 111–272 Korrespondenz 1955 u.a. mit: Zentrale für den Aufbau der Stadt Stuttgart, Stefan Heise, Professor W. Hoss, Ingenieurbüro Ludwig Bauer, Monza Holzwerkstätten, Bauförderungsamt; auch: diverse Aktennotizen, handschr. Notizen und Skizzen zu Fenstern, Angebot der Mauserwerke AG betr. Fensterbau, Besprechungsnotizen betr. Fenster- und Rolladenfertigteile, Auflistung der einzelnen Arbeiten / Gewerke, Angaben zur Wohnungsausstattung, Richtlinien für die bauaufsichtliche Behandlung von Hochhäusern

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, Scharoun-Hans 4844
Extent
272 Blatt / Stück
Further information
Werkverzeichnis: Scharoun WV 187

Aufzeichnungsform: Maschinenschrift, Handschrift, Durchschlag, Druck, Bleistift auf Papier

Provenienz: Altbestand

Context
Hans-Scharoun-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
Holding
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv

Indexentry person
Indexentry place
Stuttgart

Date of creation
1955 - 1956

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1955 - 1956

Other Objects (12)