- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 2011/2
- Maße
-
Länge: 62,6 cm (Vorderkante)
Breite: 40 cm, Länge: 65,4 cm (Rücken)
Höhe: 3,8 cm (Kragen)
Länge: 7,5 cm (Kragenspitze)
Länge: 64 cm (Ärmel)
Höhe: 8 cm (Ärmelaufschlag)
Durchmesser: 1,95 cm (Knöpfe)
- Material/Technik
-
Obergewebe: Wolle (feldgrau), gewirkt ?, Trikotbindung ?; Abzeichentuch: Wolle (dunkelgrün), leinwandbindig, gewalkt, geraut; Vorstöße: Wolle (rot), leinwandbindig; Leibfutter: Regeneratzellulose (dunkelgrün), Köpferbindung, handgenäht; Ärmelfutter: Baumwolle (beige), atlasbindig; Taillengürtel: Regeneratzellulose (dunkelgrün), Köperbindung; Taillengürtel Haken: Eisen, verchromt ?; Kragenpatten, Ärmelpatten: Wolle (rot), Aluminiumgespinst, Tuch, Litze; Schulterklappen: Wolle (dunkelgrün), Wolle (feldgrau), Wolle (rot), Baumwolle (rot); Ärmelabzeichen: Wolle (dunkelgrün), Regeneratzellulose (weiß) ?, Trikot ?, Maschinenstickerei; Knöpfe: Leichtmetall
- Klassifikation
-
Uniformen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wehrmacht (Deutschland)
Uniform
Gefreiter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
zwischen 1935 und 1945
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Uniformjacke
Entstanden
- zwischen 1935 und 1945