AV-Materialien
Das Soldatenheim in Külsheim als Begegnungsstätte zwischen Militärs und Zivilisten
(O-Ton) Herr Stemmler, Leiter des Soldatenheimes in Külsheim: Träger ist die katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung in Bonn / Begegnungsstätte zwischen Soldaten und Zivilisten / Angebote: Kegeln, Billard, Musik, Clubzimmer, Kinovorführungen, Minigolf / Nicht auf Gewinn, sondern kostendeckend orientiert / (2'09)
(O-Ton) Herr Grünwald, Oberstleutnant, Standortältester der Garnison, Kommandeur des Panzerbataillons 363: Das Heim liegt direkt vor der Tür der Kaserne / Es ist besser, wenn das Heim außerhalb der Kaserne liegt: Die Soldaten wollen am Feierabend nicht unbedingt ihre Vorgesetzten treffen / (0'31)
(O-Ton) Erhard Junghans, MdL, CDU, Bürgermeister von Külsheim: Das Soldatenheim ist ein Gewinn für Külsheim: Begegnungs- und Konferenzstätte / Die Gemeinde selbst hat keinen ähnlich schönen Saal / (0'39)
Musik (2'22)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D721021/108
- Former reference number
-
6026862
- Extent
-
0:06:00; 0'06
- Further information
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Context
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1972 >> Juni
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974
- Indexbegriff subject
-
BRD: Bundeswehr: Zwölfte Panzerdivision
Mensch: Zwischenmenschliche Beziehung: Begegnung
Militär: Soldat: Soldatenheim
- Indexentry person
-
Grünwald, -
Kaspar, Siegfried
Stemmler, -
- Indexentry place
-
Baden-Württemberg; Nordbaden
Külsheim TBB
- Date of creation
-
03.06.1972
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 03.06.1972