Einzelporträt | Foto

Dach, Simon

Halbfigur ins Viertelprofil nach links gewandt, den linken Arm angewinkelt vor dem Körper haltend, vor hellem, nicht näher definiertem Hintergrund in ovaler Rahmung. In der Schulterhöhe rechts im Bild Angabe des Namens und der Funktion des Porträtierten.
Personeninformation: Dt. Dichter Barockzeit; Liederkomponist; Hochschullehrer; Philosoph, Theologe, Dichter; Professor für Poesie in Königsberg/Pr.

Location
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventory number
113664
Measurements
168 x 125 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technique
Papier; Fotografie nach Gemälde
Inscription/Labeling
Beschriftung Rückseite: Der Dichter Simon Dach aus Königsberg
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Dach, Simon: Chur-Brandenburgische Rose, Adler, Löw und Scepter. - s.a.
Publikation: Dach, Simon: De Uldarico Schönbergero Philisophiae Magistro inusitati emempli Viro Ad Posteritatem. - 1649

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Schriftsteller (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Theologe (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Komponist (Beruf)
Subject (who)
Subject (where)
Memel (Klaipėda) (Geburtsort)
Königsberg (Kaliningrad) (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Westphal, Philipp (Künstler)
Event
Geistige Schöpfung
(when)
vor 1989

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Last update
11.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Einzelporträt; Foto

Associated

  • Westphal, Philipp (Künstler)

Time of origin

  • vor 1989

Other Objects (12)