Grafik
Bildnis von Johann Andreas Cramer (1723-1788)
Johann Andreas Cramer, geb. 27.1.1723 in Jöhstadt im Erzgebirge, gest. 12.6.1788 in Kiel; Theologe, Professor; 1742-1745 Theologiestudium in Leipzig, 1745 Magister und Privatdozent in Leipzig, 1748 Pfarrer in Cröllwitz bei Merseburg,1750-1754 Oberhofprediger in Quedliburg, 1754 Hofprediger in Kopenhagen, 1765 Professor der Theologie an der Universität Kopenhagen, 1767 Promotion Dr,theol., 1771 Superintendent in Lübeck, 1774 theologische Professur und Prokanzleramt an der Universität in Kiel, 1784 Kanzler der Universität Kiel; (1 Cramer, Johann).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-C-284
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Durch dieses Bildnis versichert seinen Freund JOHANN ANDREAS CRAMER seiner beständigen Freundschaft JOHANN MARTIN PREISLER.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: J. M. Preisler, ad viv: delin: et sculps: 1774.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 118-119)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 44)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Preißler, Johann Martin (Künstler)
- (wann)
-
1774
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Preißler, Johann Martin (Künstler)
Entstanden
- 1774