Archivale

Bericht über Block 28, Saal 13 im Konzentrationslager Auschwitz.

Am 24.08.1944 Anfang der Experimente.
Verschiedene Versuche: Spritzen mit Benzin, Verbrennung von Körperteilen durch Essigsauretonerde, nachher wurden die behandelten Teile aus der Haut ausgeschnitten, spezielle Salben, Tabletten um subicterische Zustände zu provozieren.
Alles was ausgeschnitten wurde, wurde nach Breslau zur Untersuchung geschickt.
Eröffnung des Saales 13 Block 28 am 22.08.1944, Schließung am 22.11.1944.
Mit Häftlingsnamen.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 003/0058a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Auschwitz 1
former reference number: 141, Folio 151-156

Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Vervielfältigung
Sprache der Unterlagen
Französisch

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Allgemeines >> Pseudo-medizinische Versuche
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Hr. Stern, Staatsanwalt Paris
Laufzeit
20. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Hr. Stern, Staatsanwalt Paris

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)