Archivale
Auseinandersetzung um die Europäische Währungsunion
Enthält u.a.: Herbert Giersch: "Rechte der Bürger"; Stellungnahme des Präsidenten der Europäischen Investitionsbank zum Manifest der deutschen Wirtschaftswissenschaftler gegen die Wirtschafts- und Währungsunion; Podiumsdiskussion "Chancen und Risiken einer Europäischen Währungsunion"; Vermerk über die Thesen von Prof. Renate Ohr "Europäische Währungsunion - eine Gefahr für Europa?"; Vermerk über die Volksabstimmung in Frankreich über den Maastrichter Vertrag von 1992; Diskussionsmappe zur Europäischen Währungsunion vom März 1995; Entwürfe der Reden "Kontroverse über die Europäische Währungsunion" und "Gedanken zu Maastricht" von Guntram Palm
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/72 Bü 47
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Guntram Palm (* 21. Juni 1931; + 11. Februar 2013), Minister, Präsident der Landeszentralbank Baden-Württemberg >> Unterlagen >> 4. Öffentliche Ämter >> 4.5. Präsident der Landeszentralbank Baden-Württemberg (1992-2000)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/72 Nachlass Dr. Guntram Palm (* 21. Juni 1931; + 11. Februar 2013), Minister, Präsident der Landeszentralbank Baden-Württemberg
- Indexbegriff Ort
-
Frankreich [F]
- Laufzeit
-
1992-1996
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1992-1996