- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Maße
-
Höhe: 258 mm (Blatt)
Breite: 196 mm
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Il faut mourir ... doit s'y tenir prest; PENSEZ Y BIEN Mortel que ton ... méprise les delices. [Inschrift]; N. Bazin Sculp. [Künstler]; Se vend à Paris Chez N. Bazin; rue de la Bucherie avec Privil du Roy. [Verlegeradresse; Privileg]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
NBazin AB 3.42
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.175.136
- Bezug (was)
-
Totenschädel
Vanitas
Mauer
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1653-1710