Ehrendolch

Ehrendolch für Generale der Nationalen Volksarmee, mit Scheide, Gehänge und Etui

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
W 2000/7.1-4
Maße
Breite: 10,4 cm, Länge: 36 cm (Dolch gesamt)
Breite: 1,8 cm (max.), Länge: 25,1 cm (Klinge)
Breite: 3 cm (Mundblech), Breite: 4,8 cm (mit Ösen), Länge: 28,3 cm (Scheide)
Breite: 5 cm (ca.), Länge: 27,8 cm (ca.) (Gehänge gesamt)
Höhe: 4,5 cm, Breite: 43,1 cm, Tiefe: 17,1 cm (Etui)
Material/Technik
Dolch: Stahl, Messing, Kunststoff (gelb), Leder (braun), vergoldet; Scheide: Eisen, Messing, Broschur, vergoldet; Gehänge: Weißmetall, Metallfadengespinst (silberfarben, goldfarben), Gelbmetall, Wolle (rot), getönt (goldfarben), Tresse, Tuch; Etui: Pappe, Kunststofffolie (rot), Chemiefaser (rot), Chemiefaser (schwarz, weiß), Weißmetall

Klassifikation
Hieb- und Stichwaffen (Gattung)
Bezug (was)
Nationale Volksarmee (NVA)
General
Dolch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
(wann)
zwischen 1970 und 1990

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ehrendolch

Entstanden

  • zwischen 1970 und 1990

Ähnliche Objekte (12)