Tektonik
2.15. Personalakten
Im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland befinden sich Personalakten von Mitarbeitern aller Zweige des staatlichen öffentlichen Dienstes im Rheinland. Zur Personalakte von Beamten und Angestellten des Landes Nordrhein-Westfalen gehören sämtliche Unterlagen einschließlich der in Dateien gespeicherten, soweit sie mit dem Dienstverhältnis in einem unmittelbaren inneren Zusammenhang stehen (Personalaktendaten); andere Unterlagen dürfen in die Personalakte nicht aufgenommen werden. Eine Personalakte soll ein möglichst vollständiges Bild über den beruflichen Werdegang abgeben und nur insoweit Auskunft über die Persönlichkeit des Beschäftigten erteilen, wie es für eine effektive Personalplanung, etwa für den sachgemäßen Personaleinsatz, als notwendig erachtet wird. Bei einem Wechsel der Dienststelle wandert die Personalakte zu der aktenführenden Stelle der Personalverwaltung, die für die neue Dienststelle zuständig ist, mit, es sei denn, das neue Arbeitsverhältnis wird erst nach über fünfjähriger Unterbrechung aufgenommen, so dass die alte Akte bereits geschlossen worden sein kann. Bis zum Jahr 1986 hatten die nordrhein-westfälischen Staatsarchive für Personalakten die Funktion von Altregistraturen zu erfüllen. Die verschiedenen Aufbewahrungsfristen für einzelne Teile der Personalakten waren u.a. abhängig davon, ob es sich um die Akten von Personen mit Versorgungsansprüchen handelte. In NRW gilt zum Beispiel für Personalakten von Beamten eine Aufbewahrungsfrist von fünf Jahren nach Abschluss der Akte. Personalakten sind abgeschlossen mit Ablauf des Jahres, in der das Beschäftigungsverhältnis abgeschlossen wurde, wenn der Beamte ohne Versorgungsansprüche ausscheidet. Sonst, wenn keine möglichen Versorgungsempfänger mehr vorhanden sind. Wenn solche vorhanden sind, mit Ablauf des Jahres, in dem der letzte Anspruch erloschen ist, was teilweise eine sehr lange Aufbewahrungsfrist bedeuten kann. Für Tarifkräfte hingegen erlischt die Aufbewahrungsfrist 70 Jahre nach der Geburt der Person. Aufgrund dieser Entwicklung verfügt das Landesarchiv NRW einerseits über Personalakten in älteren Provenienzbeständen, andererseits über umfangreiche Personalaktensammelbestände, die auf die Abgabe sämtlicher Personalakten aus der Zeit vor 1986 zurückgehen. Der Gemeinsame Runderlass von Innen- und Kultusminister aus dem Jahre 1986 wies den Staatsarchiven die Bewertungskompetenz im Vorfeld der Übernahme zu und entband die Archive damit von ihrer Altregistraturfunktion: Personalakten sind nun bei der Behörde selbst aufzubewahren, solange sie rechtserheblich sind. Nach Ablauf der behördlichen Aufbewahrungsfrist ist die Akte dem zuständigen Staatsarchiv anzubieten. Siehe auch zu Personalakten des Schulkollegiums bis 1945 (Düsseldorfer Abgabe): Landeshauptarchiv Koblenz Bestand Nr. 405a Provinzialschulkollegium (Nordteil der Rheinprovinz) Weitere Personalkten befinden sich in den nachfolgend aufgeführten Beständen und Findbüchern: Regierungen Düsseldorf BR 0007 Regierung Düsseldorf Personalakten Findbuch 212.01.05 BR 0007 Regierung Düsseldorf Wasser- und Schiffahrtsangelegenheiten: Findbuch 212.21.01 BR 0007 Regierung Düsseldorf Ruhrwasserstraßen: Findbuch 212.22.01 BR 0007 Regierung Düsseldorf Forstwesen: Findbuch 212.26.01 BR 0007 Regierung Düsseldorf Hochbau Denkmalpflege: Findbuch 212.13.01 BR 0004 Regierung Düsseldorf Präsidialbüro: Findbuch 212.01.01 BR 0007 Regierung Düsseldorf Steuer- Kassen- und Rechnungswesen 212.11.01 BR 0007 Regierung Düsseldorf Handel und Gewerbe 212.19.01 BR 0007 Regierung Düsseldorf Domänen 212.27.01 Köln BR 2181 Regierung Köln Schulwesen: Findbuch 214.08.01 BR 0009 Regierung Köln Personalakten Findbuch 214.01.06 BR 0009 Regierung Köln Landwirtschaft und Forstwesen: Findbuch 214.14.01 BR 0009 Regierung Köln Eisenbahn Verkehr Post 214.01.01 BR 0009 Regierung Köln Handel und Gewerbe 214.05.01 BR 0009 Regierung Köln Domänen 214.13.01 Aachen BR 0005 Regierung Aachen Bauwesen: Findbuch 211.13.01 BR 0005 Regierung Aachen Verfassung und Verwaltung: Findbuch 211.02.01 Justiz Gerichte Rep. 0011 Oberlandesgericht Köln Personalakten: Findbuch 222.02.15 Gerichte Rep. 0019 Oberlandesgericht Düsseldorf Personalakten: Findbuch 200.03.06 Gerichte Rep. 0086 Oberlandesgericht Düsseldorf Personalakten: Findbuch 222.01.01 Gerichte Rep. 0244 Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf 222.01.03 Gerichte Rep. 0019 Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf: Findbuch 222.01.02 Gerichte Rep.0142 Oberlandesgericht Düsseldorf: Findbuch 200.03.07 Gerichte Rep.0027 Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf: Findbuch 200.03.04 Gerichte Rep.0066 Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf:Findbuch 200.03.05 Gerichte Rep. 0199, 0245, 0181 Oberlandesgericht Köln Personalakten: Findbuch 222.02.05 Gerichte Rep. 0108, 0043, 0168, 0021, 0002, 0665, 0011 Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft Köln: Findbuch 222.02.03 Gerichte Rep. 0009 Landgericht und Staatsanwaltschaft Köln: Findbuch 223.08.01 Gerichte Rep. 0169 Landgericht und Staatsanwaltschaft Essen: Findbuch 223.06.02 Gerichte Rep. 0002 Landgericht und Staatsanwaltschaft Bonn: Findbuch 223.02.01 Gerichte Rep. 0004 Landgericht und Staatsanwaltschaft Düsseldorf: Findbuch 200.03.08 Gerichte Rep. 0007 Landgericht und Staatsanwaltschaft Kleve: Findbuch 223.07.01 Gerichte Rep. 0148 Justizvollzugsanstalt Köln: Findbuch 227.04.01 Finanzen BR 1059, BR 0301 Provinzialsteuerdirektion Köln 241.01.01 BR 0336 Landesamt für gesperrte Vermögen 247.01.02 Polizei BR 2073 Polizeipräsidium Düsseldorf ab 1953: Findbuch 217.13.03 BR 2132 Polizeipräsidium Düsseldorf vor 1945: Findbuch 217.13.01 BR 0051 Polizeipräsidium Köln vor 1945: Findbuch 217.05.01 Schulkollegium BR 0150 Schulkollegium beim Regierungspräsidenten Düsseldorf (Lehrerpersonalakten Buchstaben I-Z): Findbuch 231.01.00 Oberbergämter BR 0101 Oberbergamt Bonn: Findbuch 251.01.01 Bahn BR 0121 Bundesbahndirektion Köln: Findbuch 252.02.01 BR 1003 Bahndirektion Wuppertal: Findbuch 252.03.01 Post BR 0119 Oberpostdirektion Köln: Findbuch 253.03.01 BR 0117 Oberpostdirektion Aachen: Findbuch 253.01.01 Schifffahrt BR 1045 Wasser- und Schiffahrtsamt: Findbuch Köln 254.05.02 BR 0089 Ruhrschifffahrtsverwaltung: Findbuch 254.06.00 Sonstige BR 2480 Erziehungsanstalt Steinfeld: Findbuch 274.01.00
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.