- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, E 75, U Nr. 40 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Schuldverschreibung Hans von Hansteins auf Besenhausen über 800 Rthlr. an seinen Schwager Hans Heidendtreich von Mingerode zum Backellnhagen (Minnigerode zu Bockelnhagen) gegen 40 Rthlr. Zinsen, an Ostern zahlbar. Bürgen: Lippoldt von Hanstein, Merten von Hansteins Sohn zu Bodenbach, Jobst Hennrich von Hanstein zu Wahlhausen, Jage Tyhle von Hanstein zu Untersteina, Jobst von Hansteins Sohn.
Datumszitat: <In den Heiligen Osterlichen Feiertagen.>
Beglaubigungen: 4 Siegel; 1. Hans von Hanstein; 2. Lippoldt von Hanstein; 3. Jost Hennrich von Hanstein; 4. George Thilo von Hanstein
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Bestand
-
E 75 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen)
- Kontext
-
Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen) >> 01. Urkunden
- Laufzeit
-
1611 März 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.02.2024, 00:07 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1611 März 24