Tuschzeichnung

Mäander-Flug (Ortlepp)

Zwei schwarze Linien winden sich in Form eines Mäanders senkrecht an einem kleinen schwarzen Vogel vorbei. Über der Linken liegt ein schmales Rechteck. Dieses Blatt entstand zu dem Dichter Ernst Ortlepp (1800-1864), der nahe Schulpforte (Bad Kösen/Naumburg) aufgrund eines Sturzes nicht ganz geklärter Ursache an einem Genickbruch starb und in Schulpforte begraben liegt.

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Collection
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Grafik & Handzeichnung
Inventory number
MSN-V 16593 K2
Measurements
Blattmaß: 37 x 29,6 cm
Material/Technique
Feder u. Pinsel in Tusche auf Papier (Kalenderblattrückseite), laviert

Subject (what)
Zeichnung
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1999
(description)
Gezeichnet

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Last update
17.05.2024, 11:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tuschzeichnung

Associated

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)