Druckschrift

Das Paradiesgärtlein von Johann Arndt

Alternativer Titel
Des / Geist- und trostreichen Lehrers, / Sel. Johann Arnds, / weiland General-Superintendens des Fürstentums / Lüneburg, sc. / Paradiesgärtlein, / voller christlicher Tugenden, / Wie solche / zur Uebung des wahren Christenthums / durch / Andächtige, Lehrhafte / und / Trostreiche Gebete / in die Seele pflanzen. / Samt / beygefügtem Dreyfachen Register.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 84/362.2
Maße
Höhe: 24,1 cm, Breite: 20 cm, Tiefe: 14 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Holz?, Leder (modern)

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Christentum
Erbauungsliteratur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Johann Arndt
Verlag: Waysenhaus, Züllichau
(wo)
Sulechów, Polen [historisch: Preußen, Königreich Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1750

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Johann Arndt
  • Verlag: Waysenhaus, Züllichau

Entstanden

  • 1750

Ähnliche Objekte (12)