Buch
Geschichte der Verschleierung : der Frau im Islam
Dieses Werk berücksichtigt vor allem schriftliche Quellen für die frühe Zeit der islamischen Geschichte, die die islamischen Normen für die sozialen Verhaltensweisen mit ausbildeten. Dass die tatsächliche Lebensweise der Menschen hiervon abwich, zeigt sich in der ständigen Konfrontation der Tradition mit den Anforderungen an Anpassung an andere, neu entstehende Verhaltensformen, die in der Überlieferung diskutiert werden.
- ISBN
-
3-928034-21-9
- Inventarnummer
-
B-1585
- Umfang
-
476
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Knieps, Claudia. Heine, Peter (Hrsg). 1999. Geschichte der Verschleierung : der Frau im Islam. Heine, Peter (Hrsg). Würzburg : Ergon. S. 476. 3-928034-21-9
- Bezug (was)
-
Frauen in der Geschichte
- Bezug (wann)
-
1999
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Knieps, Claudia
Heine, Peter [Hrsg.]
Ergon
- Erschienen
-
Ergon
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Knieps, Claudia
- Heine, Peter [Hrsg.]
- Ergon
Entstanden
- Ergon