Urkunden

Otto, Herr von Ochsenstein, erklärt, daß er im Jahre 1308 am Tag es hl. Erzengels Michael von seinem Schwiegervater Theobald von Pfirt (Pireta) durch den bescheidenen Mann... genannt von Weiden, seinen Ritter, 50 Mark reinen und gesetzmäßigen Silbers Baseler Gewichts (ponderis Basiliensis) erhalten und nicht zu seinem Eigennutz verwendet habe. (actum et datum die praenotata). Siegler: Otto von Ochsenstein

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Tirol Urkunden, BayHStA, Tirol Urkunden 24
Alt-/Vorsignatur
145; Innsbrucker Signatur: l(adl) 82
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Innsbrucker Schatzarchiv-Rep. lib. II pag. 1229: "Von demselben [Otten zu Ochsenstain] umb 50 mrk silbers."
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: abh. S. fehlt

Überlieferung: Orig.

Sprache: lat.

Originaldatierung: die beati Michaelis archangeli

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1308

Monat: September

Tag: 29

Äußere Beschreibung: 18 cm x 7,5 cm

Kontext
Tirol Urkunden >> Urkunden
Bestand
Tirol Urkunden

Indexbegriff Sache
Quittung
Indexbegriff Person
Ochsenstein: Otto von
Pfirt: Thiebald Graf von
Indexbegriff Ort
Basel (Kt. Basel-Stadt, CH): Gewicht

Laufzeit
1308 September 29

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1308 September 29

Ähnliche Objekte (12)