Akten

Die Verleihung päpstlicher Orden, Ehrenzeichen und Medaillen, darin an Einzelfällen: Verschelft, Peter, kurpfälzischer Hofbildhauer, Ritterkreuz des Christusordens (fr. K.schw. 510/4) (1776), Metzger zu Metzgerau, Johann Nepomuk von, Orden vom Goldenen Sporen (fr. K.schw. 509/5) (1785), Würtzburg, Wilhelm Freiherr von, Orden vom goldenen Sporen, zugleich Verleihung des Malteserkreuzes (1823), Spruner, Ludwig von, Regierungssekretär in München, Orden vom goldenen Sporen (1825), Krämer, Karl Ritter von, bayerischer Artillerie-Leutnant, Orden vom goldenen Sporen (1826/27), Fahrmbacher, Heinrich, Sekretär des Königs von Bayern, Gregoriusorden (1839), Hallberg, Theodor Freiherr von, Komturkreuz des Gregoriusordens (1846), Hefner, Ferdinand, Hauptmann im Zuavenbataillon, Ritterkreuz des Gregoriusordens, Große goldene Verdienstmedaille und silberne Erinnerungsmedaille "Pro Petri Sede" (1861), Mehlem, Theodor, päpstlicher Hauptmann, Ritterkreuz des Gregoriusordens und Medaille "Pro Petri Sede" (1861), Ainmüller, Maximilian, Inspektor an der Glasgemäldeanstalt in München, Ritterkreuz des Piusordens (1862), Heß, Heinrich von, in München, Ritterkreuz des Piusordens (1862), Heckel, Josef von, Hofblumenfabrikant in München, Piusorden (1862), Bucher, Josef, Redakteur der "Donauzeitung" in Passau, Gregoriusorden (1868), Zeller, Johann Karl, Schreibmaterialienhändler in München, Komturkreuz des Ordens vom heiligen Grabe (1891), Einsele, Marie, Advokatenswitwe in Freising, Orden vom heiligen Grabe (1899), Frankenstein, Hans Carl Freiherr von, Komturkreuz des Piusordens mit Stern (1901), Frankenstein, Moritz Freiherr von, Bezirksamtsassessor, Ritterkreuz des Piusordens (1901), Gebsattel, Ludwig Freiherr von, bayerischer Oberstleutnant, Komturkreuz des Gregoriusordens (1903), Orterer, Dr., Georg Ritter von, Präsident der bayerischen Abgeordnetenkammer, Komturkreuz des Gregoriusordens (1906), Stinglhamer, Franz Xaver, Bürgermeister von Altötting, Komturkreuz des Gregoriusordens (1906/07), Podewils, Dr. Klemens Graf von, Vorsitzender des bayerischen Ministerrats, Großkreuz des Piusordens (1908), Huller, Hugo, bayerischer Oberst, Kommandeurkreuz des Gregoriusordens (1911), Pflaumer, Maximilian, bayerischer Oberleutnant, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1911), Hertling, Georg Graf von, bayerischer Ministerpräsident, Großkreuz des Piusordens (1914), Siegert, Maximilian, Komturkreuz des Gregoriusordens (1917), Hofmann, August, Komturkreuz des Gregoriusordens (1918), Keßler, Philipp, Komturkreuz des Gregoriusordens (1918), Grill, Lorenz, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1918), Schneider, Ludwig, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1918), Fernekess, Johann, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1918), Husse, Ludwig, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1918), Bauer, Matthäus, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1918), Laßberg, Hans Freiherr von, Oberstkämmerer des Königs von Bayern, Großkreuz des Gregoriusordens (1918), Mittermüller, Karl, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1919), Rubenbauer, Franz Xaver, Vorstand des Hauptbahnhofs München, Komturkreuz des Sylvesterordens (1922), Rauch, Johann, Stadtbaurat von München, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1923), Lang, Anton, Christusdarsteller von Oberammergau, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1923), Schmidt, Professor an der Kunstgewerbeschule in München, Vorschlag für eine Ordensverleihung (1925), Heiden, Theodor, Goldschmid in München, Vorschlag für eine Ordensverleihung (1925), Schmidt, Hugo, Verleger in München, Vorschlag für eine Ordensverleihung (1925), Eisele, Josef, Dr., Ritterkreuz des Gregoriusordens (1925), Fendt, Maximilian, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1925), Rubenbauer, Franz Xaver, Oberbahnamtmann und Vorstand des Hauptbahnhofs München, Verdienstkreuz II. Klasse für das Anno Santo (1925), Hotz, M., Ministerialdirektor in München, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1927), Haas, Verleger der "Augsburger Postzeitung", Vorschlag für eine Ordensverleihung (1927), Stang, Georg, Präsident des Bayerischen Landtags, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1928), Linhart, Anton, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1928), Stengel, Paul, Freiherr von, Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium des Äußern, Großkreuz des Sylvesterordens (1929), Bernatz, Max, Professor, Direktor der Staatsgemäldesammlungen in München, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1929), Böhm, Emil, Kunstmaler in München, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1929), Held, Maria, Gattin des bayerischen Ministerpräsidenten, Kreuz Pro Ecclesia et Pontifice (1929), Bassermann-Jordan, Franz von, Geheimrat in Speyer, Komturkreuz des Sylvesterordens (1929), Hofmann, Fridolin, Kurhausbesitzer in Bad Kissingen, Vorschlag für eine Ordenszeichnung (1929/30), Hartig, Justizrat und Notar in Bad Kissingen, Vorschlag für eine Ordensauszeichnung (1929/30), Lederer, Franz, Pfarrer von Luppurg, Mitglied des Bayerischen Landtags, Vorschlag für eine Ordensverleihung (1931), Gumppenberg, Ottmar Hubert Freiherr von, vorgeschlagen für eine Ordensauszeichnung (1933)

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl, BayHStA, Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl 421
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl 1 >> 1. Fürstenhäuser und Behörden >> 1.1 Höfische Angelegenheiten >> 1.1.7 Orden >> 1.1.7.2 Päpstlicher Stuhl >> 1.1.7.2.2 Einzelfälle
Bestand
Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl 1

Provenienz
Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl
Laufzeit
1776 - 1923

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl

Entstanden

  • 1776 - 1923

Ähnliche Objekte (12)