Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Elsa und Ortrud - Du Ärmste kannst wohl nie ermessen, [...]
Vor einem hell erleuchteten Hauseingang ist eine junge Frau [Elsa] zu erkennen, die ein weißes Kleid trägt. Eine weitere Frau [Ortrud], die braun gekleidet ist, klammert sich an den Arm der Frau. Im unteren Bildrand wurden einige Verse der Arie "Du Ärmste kannst wohl nie ermessen" abgedruckt, welche aus der Oper "Lohengrin" stammt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005487 (Objekt-Signatur)
3_4-076m (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,3 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Du Ärmste kannst wohl nie ermessen, Wie zweifellos mein Herze liebt? Du hast wohl nie das Glück besessen, Das sich uns nur durch Glauben gibt? Kehr' bei mir ein! Laß mich dich lehren, Wie süß die Wonne reinster Treu'! Laß zu dem Glauben dich bekehren: Es gibt ein Glück, das ohne Reu'! (Richard Wagner „Lohengrin“ | 2. Aufzug 2. Auftritt) (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.4 Wagner (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Frauenporträt / Frauendarstellung
Adel
Theaterfigur
Arie
Oper
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kupfer & Hermann (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Richard Wagner
J. v. Meidling
Richard Wagner
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Kupfer & Hermann (Verlag, Herausgeber)
- Richard Wagner
- J. v. Meidling
Entstanden
- nach 1905