Brief | Korrespondenz <Brief>
Gottlob Ludwig Rabenhorst, Brief
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Gottlob Ludwig Rabenhorst (22.03.1806, Treuenbrietzen – 24.04.1881, Meißen), deutscher Apotheker und Botaniker, Dresden 04.11.1867. Rabenhorst begann eine Ausbildung zum Apotheker. Um seine Kenntnisse über Pflanzen zu vertiefen, studierte er an der Universität Berlin Botanik. Dort erlangte er die Approbation zum Apotheker 1. Klasse. Als Apotheker in Luckau ging Rabenhorst botanischen Studien in Brandenburg und der Niederlausitz nach und veröffentlichte seine Ergebnisse. Nach 1840 führte er seine Forschungen als Privatgelehrter zunächst in Dresden und später in Meißen fort.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
HU 99/322 QA
- Maße
-
Blatt, gefaltet (HxB): 21,6 x 13,8 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 21,6 x 27,6 cm
- Material/Technik
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
- Bezug (was)
-
Botaniker
Korrespondenz <Brief>
Apotheker
Adressbuch
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2023, 07:10 MEZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brief
Beteiligte
Entstanden
- 04.11.1867