Münze
Köln: Walram von Jülich
Vorderseite: + WALRAM ARCHIEPCS COLNE. Walramus Archiepiscopus Coloniensis - Brustbild der Erzbischofs Walram von vorn mit Mitra in Siebenpass.
Rückseite: + XPC VICIT XPC REGNAT XPC IP / + MONETA TVICIEN. P in INPA als PER-Ligatur. Christus vincit Christus regnat Christus imperat Moneta Tuiciensis - Kreuz in doppeltem Schriftkreis.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Noss (1913) datiert die Münze 1344.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventory number
-
18253220
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.17 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 63 a.
Standardzitierwerk: Noss, Köln II [063a]
- Classification
-
1/3 Turnose (1/3 Turnosgroschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Mittelalter
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Subject (who)
-
Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349) (Dargestellte/r)
Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Rheinland
Deutz
- (when)
-
1343-1349
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1879
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote
- Last update
-
03.03.2025, 1:08 PM CET
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349) (Autorität)
- Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349) (Dargestellte/r)
Time of origin
- 1343-1349
- 1879