- Alternativer Titel
-
Discus chronologicus omnium S(acri) R(omani) I(mperii) Electorum
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Maße
-
Höhe x Breite: 36 x 43 cm (Blatt)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 93/2
- Bezug (was)
-
Kaiserwahl
Heiliges Römisches Reich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stecher: Christoph Weigel
- (wann)
-
1718
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Stecher: Christoph Weigel
Entstanden
- 1718
Ähnliche Objekte (12)

Der Buchdrucker : Weigel, Christoph: Der Buchdrucker. Kupferstich; 128 x 87 mm. Aus: Weigel, Christoph: Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker. Regenspurg: Weigel, 1698. Dresden: SLUB Technol.A.142

Der Wintzer : Weigel, Christoph: Der Wintzer. Kupferstich; 128 x 82 mm. Aus: Weigel, Christoph: Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker. Regenspurg: Weigel, 1698. Dresden: SLUB Technol.A.142
