Archivale

Untersuchungen wegen hochverräterischer Umtriebe in Zusammenhang mit den Volksversammlungen an Pfingsten 1849 in Reutlingen und anderen württembergischen Orten, insbesondere in Riedlingen, Ludwigsburg, Weinsberg, Heilbronn, Stuttgart, Ulm, Kirchheim, Nagold, Knittlingen, Balingen, Saulgau und Sulz

Enthält: Untersuchungen gegen zahlreiche Einzelpersonen (u. a. Joseph Fickler aus Konstanz und Genossen); Verhandlungen mit dem Großherzogtum Baden wegen der dort verhafteten Württemberger; Gnadengesuche; Auswanderungen
Darin: Gnadengesuch (Gedicht !) von Justinus Kerner für Theobald Kerner

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 301 Bü 855
Former reference number
Aufruhr 53a Fasz. I
-
E 301 Fasz. 245

Extent
1 Bü (8 cm), Qu. 301-627 m. L.

Context
Justizministerium I >> 3. Spezialakten über die Verfolgung verschiedener Verbrechensarten >> 3.1 Aufruhr
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 301 Justizministerium I

Indexbegriff subject
Auswanderung
Gnadengesuche
Indexentry place
Bad Saulgau SIG; Unruhen 1849
Baden; Großherzogtum
Balingen BL; Unruhen 1849
Heilbronn HN; Unruhen
Kirchheim unter Teck ES; Unruhen 1849
Knittlingen PF; Unruhen 1849
Konstanz KN
Ludwigsburg LB; Unruhen 1849
Nagold CW; Unruhen 1848/49
Reutlingen RT; Volksversammlung Pfingsten 1849
Riedlingen BC; Unruhen 1849
Stuttgart S; Unruhen 1849
Sulz am Neckar RW; Unruhen 1849
Ulm UL; Unruhen
Weinsberg HN; Unruhen 1849

Date of creation
1849-1851

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1849-1851

Other Objects (12)