Urkunden

Matheus Hochensteiger von Höhensteig in der Pfarrei Riedering (Ruethering) und der Hofmark Vogtareuth verkauft Ulrich Gschwennter, Propst von Vogtareuth, sein Viertel Lands zu Hohensteig in der Hofmark Vogtareuth. SBZ: Jörig Krannest zu Inntal, Jörig Entmoser zu Entmoos. S: Cristoph Essterman, Bürger von Rosenheim

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2596
Alt-/Vorsignatur
GU Kling 325
Registratursignatur/AZ: Kasten 7, Schublade Nr. 2, Nr. 38
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: Geschehen an pfincztag vor dem sonntag Invocavit der heyligen vassten nach Cristi geburde funffzehen hundert unnd darnach im sibenten jare.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1507

Monat: 2

Tag: 18

Äußere Beschreibung: 22x33 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Hochensteiger: Matheus, von Höhensteig
Gschwennter: Ulrich, Propst zu Vogtareuth
Essterman: Christoph, Bürger von Rosenheim
Indexbegriff Ort
Riedering (Lkr. Rosenheim)
Vogtareuth (Lkr. Rosenheim), Hofmark
Höhensteig (Gde. Stephanskirchen, Lkr. Rosenheim)

Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Laufzeit
1507 Februar 18

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1507 Februar 18

Ähnliche Objekte (12)