Archivale
Die Ulmer Bürgerin Margarete Frickinger, Witwe des Walter Ehinger, hat mit Zustimmung ihrer Tochter Marta Ehinger und ihres Schwiegersohnes Lorenz Krafft dem Ulmer Altbürgermeister Johann Ehinger genannt Rümelin einen jährlichen Zins von 2 rheinischen Gulden übergeben. Diesen Zins entrichtet die Witwe des Jodok ("Jos") Mayer von einem Gärtlein in Ulm neben ihrem Wohnsitz am Gries. Der Zins dient zu einem Jahrtag für den verstorbenen Peter Ehinger genannt Trappinger.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 1964
- Alt-/Vorsignatur
-
1011 / 1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Margarete Frickinger, Bürgerin zu Ulm
Siegler: Margarete Frickinger (1), Lorenz Krafft (2) für sich und seine Ehefrau sowie auf ihre Bitte die Ulmer Richter Heinrich Krafft, Bürgermeister, (3) und Johann Rentz (4)
Kanzleivermerke: Num. XII (17. Jh.); F (17. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Vier an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 + 2 verloren, 3 + 4 Fragment
Rückvermerke: Inhaltsangaben (16. und 17. Jh.); im auszzug ginamer Ehinger am 27. blat zuruckseits mit F bezaichent (17. Jh.)
Datum: Der geben ist vff mittwoch nach vnnser lieben Frawentag Wurtzwyhin, 1458.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1458 August 16.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1458 August 16.