Brief | Korrespondenz

Brief von Nelly van Doesburg an Hannah Höch mit Zusatz von Theo van Doesburg. [Neapel]

Motiv Inhalt: "Geliebtes Hännchen, Ich habe dich ausführlich aus Capri geschrieben, daß wir am 20 Juli in Napoli sein würde. Verstehe also nicht daß du daß nicht bekommen hast. Wann kommst du nach Paris?? Bleibe da länger, so daß wir dir dann jedenfalls treffen. Es ist nun ein Jahr daß wir uns sahen. Doch viel zu lang!!! Es ist hier so wunderbar süß und lieb und herrlich, immer, immer Sonne. Warum bist du nicht hier mein Hännelein! Geht Ihr nun alle drei jeden Tag nach Kijkduin. Wie nüchtern! Daß ist ja wohl eine Erlebniss. Wie geht es mein lieber Conrad?? [1] Grüßt Ihm u. Helmchen von mir. Unsere Adresse ist noch eine Woche in Napoli Hotel Centrale Via Roma. Wir fahren dann nach Rome u. Firenze, Pisa u. Torino, dann nach Paris. Ich schicke hierbei 2 Photo's von uns - Viele herzliche Grüße u. Kusse von Does u. mir deine Kleiner Nelly - Liebe Hännchen!- liebst du nur noch trotz ... Holland ist ja käsenhaft schön, aber ich schicke für alle Holländer und uns besonders für Cacabos ein napolitanische Cacacremolata, warauf Sie (und Er ins besonders) ohne Kosten zum Papst fahren können! - Wie immer deiner Does Was machen den doch die holländische Kühe noch immer Honigkuchen?" [1] d. i. Kurt Schwitters.
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Brief von Nelly van Doesburg an Hannah Höch mit Zusatz von Theo van Doesburg. [Neapel] | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC K 97/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE II 26.19
Material/Technik
Papier, handgeschrieben
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Brief
Korrespondenz
2.1.1 an den Nachlasser (pK)
Italien/Neapel
Nachlass-Hannah-Höch

Ereignis
Herstellung
(wann)
[Mitte Juli 1926]

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Brief

Entstanden

  • [Mitte Juli 1926]

Ähnliche Objekte (12)