Archivale
Die Taufe Jesu durch Johannes im Jordan (Jordantaufe)
Darin: Der Druck hing als Emporenbild in der Kirche zu Kaulbach und wurde von Albert Bier aus Kreimbach anlässlich seiner Konfirmation am 31. März 1895 gestiftet (Vermerk auf dem Rückteil des Rahmen: Zum Andenken an meine Konfirmation am 31. März 1895 Albert Bier von Kreimbach).
Enthält: Jesus Christus in Gebetshaltung, den Blick demütig gesenkt, mit nacktem Oberkörper in einem roten Untergewand im Jordan stehend, empfängt die von dem rechts von ihm stehenden Johannes, der seine Linke segnend über ihn hält. Johannes, in ein Fell und einen grünen Überwurf gehüllt, hält ein Kreuz in der rechten Hand. In der oberen Bildmitte schwebt die von einem Nimbus umgebene Taube des Heiligen Geistes, rechts oben vier Engelgestalten.
Druck in silbernem Holzrahmen, hinter Glas.
- Reference number
-
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, 0172
- Former reference number
-
Registratursignatur: Foto: Julia Kratz, 2013
- Extent
-
Farbe
- Further information
-
Erhaltungszustand: Schäden am Holzrahmen
Größe/Format: 58,0 cm x 48,0 cm
Typus: Christliches Wandbild
- Context
-
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.02. Christus >> 02.02.20. Sonstiges
- Holding
-
173. Volksfrömmigkeit
- Date of creation
-
1895
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
28.09.2023, 3:41 PM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1895