Urkunden
Michel Wuest von Enslingen verkauft um drei Gulden Leonhard Feuchter und Melchior Wetzel, Stättmeister zu Schwäbisch Hall und Oberheiligenpfleger zu Erlach, einen Schillingheller jährlicher und ewiger Herrengülte aus seinen drei Vierteln eines nach Anstößern näher bezeichneten Weinbergs. Der Verkäufer quittiert den Erhalt des Kaufpreises, verspricht auch namens seiner Erben stets pünktliche und vollständige Abgabenzahlung jeweils auf Martini und räumt den Pflegern für den Fall der Säumigkeit Pfändungsrechte gegen sein Gut bis zur Höhe der aufgelaufenen Außenstände ein.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2522
- Alt-/Vorsignatur
-
1272
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Wolf Sanwald (Sannwol), Schultheiß zu Schwäbisch Hall; Hermann Hoffmann, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1555 November 18 (Montags nach Martini Episcopi)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1555 November 18 (Montags nach Martini Episcopi)