Eisenbahnatlas
Eisenbahn-Atlas von Deutschland. Gotha: Justus Perthes, 1856. 10. Aufl. In 16 Spezialkarten auf 13 Blättern, nebst einer Übersichtskarte. Maßstab in graphischer Form (Geogr. Meilen), Nullmeridian: Ferro
- Alternativer Titel
-
EISENBAHN-ATLAS / von / Deutschland, / Belgien, Elsass und dem nördlichsten Theile von Italien
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 99/265
- Maße
-
Höhe x Breite: 23,5 x 15 cm, Tiefe: 1 cm
- Material/Technik
-
Pappe, Papier, Buchdruck, Kupferstich
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Deutscher Bund (1815-1866)
Mitteleuropa
Eisenbahn
Verkehr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kartograf: Johann Friedrich von Stülpnagel
Kartograf: Joseph Christoph Bär
Stecher: W. Hase
Stecher: ? Mädel II
Stecher: C. Poppey
Stecher: W. Behrens
Stecher: C. Stier
Drucker: C. Knatz
Verlag: Geographische Anstalt Justus Perthes
- (wo)
-
Gotha Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Sachsen-Coburg-Gotha, Herzogtum]
- (wann)
-
1856
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Eisenbahnatlas
Beteiligte
- Kartograf: Johann Friedrich von Stülpnagel
- Kartograf: Joseph Christoph Bär
- Stecher: W. Hase
- Stecher: ? Mädel II
- Stecher: C. Poppey
- Stecher: W. Behrens
- Stecher: C. Stier
- Drucker: C. Knatz
- Verlag: Geographische Anstalt Justus Perthes
Entstanden
- 1856