Hochschulschrift
Beschleunigtes Verfahren bei Heranwachsenden : zur strafprozessualen Ausprägung des Erziehungsgedankens in der Adoleszenz
Heranwachsende werden statistisch gesehen besonders häufig straffällig. Ihre entwicklungspsychologisch schwierige Einordnung führt oftmals zu einem Dilemma: Entspricht der Reife-grad eher Jugendlichen oder schon Erwachsenen? Bei ersteren gilt als Leitidee der Erziehungsgedanke, bei letzteren die erziehungsfreie Resozialisierung. Im Spannungsfeld von Erziehung und Strafe gilt es, eine angemessene Reaktion für Heranwachsende zu finden. Der Verfasser geht der Frage nach, ob eine Strafe aus erzieherischer Sicht bereits dann besonders wirksam ist, wenn sie der Tat "auf dem Fuße folgt". Hierfür richtet er den Blick insbesondere auf das Be-schleunigte Verfahren der §§ 417 ff. StPO und untersucht die Konsequenzen aus dem Zusam-mentreffen dieser besonderen Verfahrensart mit den Vorschriften des Jugendgerichtsgesetzes
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783927983717
3927983713
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
XV, 197 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003
- Erschienen in
-
Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik ; Bd. 1
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Beschleunigtes Verfahren
Jugendstrafverfahren
Erziehung
Heranwachsender
Deutschland
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:03 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Putzke, Holm
- Felix
Entstanden
- 2004