Steckbrief
Allgemeiner Polizei-Anzeiger, 28. Band, Nr. 42, S. 220, laufende Nummer 9859: Steckbrief Richard Wagner
- Standort
-
Landeskriminalamt (halböffentliche Sammlung), Dresden
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0022378 (Aufnahmenummer)
70204416 (Dokumentennummer)
- Klassifikation
-
Schriftkunst (Gattung)
- Bezug (wer)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Eberhardt, Friedrich (Hersteller)
Eberhardt, Eduard (Hersteller)
- (wann)
-
1849.05.29
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Unbekannter Fotograf
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:29 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Steckbrief
Beteiligte
- Unbekannter Fotograf
- Eberhardt, Friedrich (Hersteller)
- Eberhardt, Eduard (Hersteller)
Entstanden
- 1849.05.29
Ähnliche Objekte (12)
![Allgemeiner Polizei-Anzeiger. Herausgegeben von Friedrich Eberhardt, Dresden. Band 32 Nr. 52, II. außerordentliche Beilage vom 30. Juni 1851: "Staatsverbrecher und Hochverräther", S. 291 mit Verzeichnis der nach dem Dresdner Maiaufstand 1849 steckbrieflich Verfolgten [darunter Steckbrief von Richard Wagner]. Dresden: SLUB Jus.crim.0372.t](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/20c1bb63-fd76-48b7-b3d0-bad0479dd905/full/!306,450/0/default.jpg)
Allgemeiner Polizei-Anzeiger. Herausgegeben von Friedrich Eberhardt, Dresden. Band 32 Nr. 52, II. außerordentliche Beilage vom 30. Juni 1851: "Staatsverbrecher und Hochverräther", S. 291 mit Verzeichnis der nach dem Dresdner Maiaufstand 1849 steckbrieflich Verfolgten [darunter Steckbrief von Richard Wagner]. Dresden: SLUB Jus.crim.0372.t
![Allgemeiner Polizei-Anzeiger. Herausgegeben von Friedrich Eberhardt, Dresden. Band 32 Nr. 52, II. außerordentliche Beilage vom 30. Juni 1851: "Staatsverbrecher und Hochverräther", S. 306/307 mit Verzeichnis der nach dem Dresdner Maiaufstand 1849 steckbrieflich Verfolgten, darunter Steckbrief von Richard Wagner [Nr. 190]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c9cebe01-cb4f-45ce-9b67-c1424fde70ab/full/!306,450/0/default.jpg)
Allgemeiner Polizei-Anzeiger. Herausgegeben von Friedrich Eberhardt, Dresden. Band 32 Nr. 52, II. außerordentliche Beilage vom 30. Juni 1851: "Staatsverbrecher und Hochverräther", S. 306/307 mit Verzeichnis der nach dem Dresdner Maiaufstand 1849 steckbrieflich Verfolgten, darunter Steckbrief von Richard Wagner [Nr. 190]
![Allgemeiner Polizei-Anzeiger. Herausgegeben von Friedrich Eberhardt, Dresden. Band 32 Nr. 52, II. außerordentliche Beilage vom 30. Juni 1851: "Staatsverbrecher und Hochverräther", S. 306 mit Verzeichnis der nach dem Dresdner Maiaufstand 1849 steckbrieflich Verfolgten, darunter Steckbrief von Richard Wagner [Nr. 190]. Dresden: SLUB Jus.crim.0372.t](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/371c5d2d-6aff-45aa-9c0b-a551e7eec6e9/full/!306,450/0/default.jpg)
Allgemeiner Polizei-Anzeiger. Herausgegeben von Friedrich Eberhardt, Dresden. Band 32 Nr. 52, II. außerordentliche Beilage vom 30. Juni 1851: "Staatsverbrecher und Hochverräther", S. 306 mit Verzeichnis der nach dem Dresdner Maiaufstand 1849 steckbrieflich Verfolgten, darunter Steckbrief von Richard Wagner [Nr. 190]. Dresden: SLUB Jus.crim.0372.t
