Archivale
Bombardierung der Stadt Geldern durch die Preußen
Darstellung der Beschießung 1703 mit dem brennenden Geldern im Hintergrund. Im Vordergrund Szenen des Lebens in einer Artilleriestellung. Unten : Oben: Bombardeeringe der Stadt Gelder, door de Troupen des Konings van Pruysse Unten: Veue perspective du Bombardement de la Ville de Gueldre par un corps d´armee des troupes de sa Maiesté le Roy de Prusse au mois d´octobre 1703 Unten rechts Verlegerangaben: Delineavit vir Nobilissimis D. de Bodt Reg. Mtis. Boruss. Operum militarum et Cohortis Praetoviae Praefectus. Pinxit, sculpsit, excudit et publicavit Hugtenburg
- Reference number
-
KA Kle P3, 135
- Material
-
Papier, Kupferstich in drei Platten
- Further information
-
Darstellung der Beschießung 1703 mit dem brennenden Geldern im Hintergrund. Im Vordergrund Szenen des Lebens in einer Artilleriestellung. Unten
- Context
-
P3 - Porträts, Gemälde und Weiteres >> Ansichten (Städte, Gebäude, Landschaften) >> Geldern
- Holding
-
P3 - Porträts, Gemälde und Weiteres
- Indexbegriff subject
-
Belagerung, Geldern
Stadtansicht, Geldern
Bombardierung, Geldern
Eroberung, Geldern
Artillerie
- Indexentry place
-
Geldern
- Provenance
-
D. de Bodt, Hugtenburg
- Date of creation
-
1703
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 9:52 AM CET
Data provider
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- D. de Bodt, Hugtenburg
Time of origin
- 1703