Zivilprozessakte
Domkapitel zu Mainz gegen Hans Reichard Brömser zu Rüdesheim, Königstein
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1061/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Zahlung der seit 1596 rückständigen Jahreszinsen (je 125 Gulden) für eine dem Beklagten 1592 gegebene Summe von 3500 Gulden
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1602
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:57 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1602
Ähnliche Objekte (12)

Reichard Hemmerich, Leonhard Kulmann als Vormünder der Kinder des verstorbenen Hans Waldmann d. J., Wilhelm und Johann Theobald Waldmann, Mainz gegen Hans Reichard Brömser von Rüdesheim, kurmainzischer Rat und Amtmann, dessen Ehefrau Margarethe, geb. von Kronberg, Rüdesheim, dann Heinrich Brömser von Rüdesheim, kurmainzischer Rat, Rüdesheim, Hans Heinrich Esselbronn, dann Wilhelm Aiffeller, Kellner, Alzey

Wilhelm Balthasar von Schlitz genannt Görz, Erbmarschall des Stifts Fulda, Schlitz, dann auch sein Neffe Hans Christoph von Schlitz genannt Görz, sowie Volprecht, Otto Hartmann und Sittich, alle von Schlitz genannt Görz gegen Hans Reichardt Brömser von Rüdesheim, Rüdesheim, dann sein Sohn Heinrich Brömser von Rüdesheim

Johann Heinrich von und zu Reifenberg gegen Friedrich von Reifenberg, Johann von Hattstein, Philipp Georg von Hattstein, Butzbach, Bast Wagner, Wehrheim, Hans Reichard Brömser von Rüdesheim, kurmainzischer Rat und Oberamtmann in Königstein, Johann Thomas Reck, Johann Perschbecher, beide Keller in Hattstein, Gerlach Uhrandt, Camberg, Johann Dietrich von und zu Reifenberg, kurmainzischer Oberst und Vicedom in Aschaffenburg

Johann Reichardt von Schönburg, Herr zu Rolle, Geisberg und Ulmen, kaiserlicher Rat und Obrist, nach seinem Tod die Vormünder seines unmündigen Neffen Johann Philipp, nämlich Johann Carl von Schönburg, Amtmann zu Niederolm und Gau-Algesheim, Dr. iur. Caspar Beußer, beide kurmainzische Räte und Hofgerichtsbeisitzer, dann Philipp Dietrich von Schönburg, Johann Philipp von Schönburg, dann Lothar Langmesser als jetziger Besitzer des Streitgegenstandes gegen Hans Reichardt Brömser von Rüdesheim, Rüdesheim, kurmainzischer Rat und Vicedom im Rheingau, dann Heinrich Brömser von Rüdesheim
