Bestand
Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH haben ihre Wurzeln in der 1862 errichteten Siegener Gasanstalt von W. Francke und Kompagnie. Durch die Errichtung der Gasanstalt wurde die Straßenbeleuchtung mit Öl- bzw. Petroleumkerzen abgelöst und die Gasversorgung ermöglicht. 1887 kaufte die Stadt Siegen das Gaswerk auf und führte es mit dem bestehenden Wasserwerk zu einem Querverbundbetrieb zusammen - den Stadtwerken Siegen. Im Jahr 1973 wurden die Stadtwerke Siegen in die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH umgewandelt. Mit der kommunalen Neuordnung von 1974 wurden auch die Stadtwerke Hüttental und Eiserfeld mitsamt Personal in die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH aufgenommen. 1975 weitete die SVB die Gasversorgung auf die anliegende Gemeinde Netphen aus. Seit 1984 ist die Rheinische Energie AG Minderheitsgesellschafterin an den Siegener Versorgungsbetriebe GmbH. Im Bestand des Stadtarchivs Siegen befinden sich unter anderem die Geschäftsberichte von den Jahren 1981-1990 der Siegener Versorgungsbetrieben (Bestand 508, Nr. 4), als auch verschiedene Werbebroschüren (Bestand 508, Nr. 2).
ehemals Sammlung 242
- Reference number of holding
-
Stadtarchiv Siegen, Best. 508
- Context
-
Stadtarchiv Siegen (Archivtektonik) >> 2 Nichtamtliche Unterlagen >> 2.2 Unternehmen
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
14.02.2023, 12:55 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Siegen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand