Plakat

Grand Kermesse de L'Orangerie 1878

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
1905,003
Maße
Kartonformat: 53 x 39 cm
Höhe x Breite: 43,5 x 29,3 cm
Inschrift/Beschriftung
G. Clairin (gedruckt, unten links)
GRANDE KERMESSE de L'Orangerie / Comptoirs Lailenes-Trianon Théatre Baraques Fouraines / Tirs - Guignols - Montagnes-Russes. / REPRÉSENTATION EXTRAORDINAIRE / par Mrs. les Comèdiens de LHotel de Bourgogne. / [...] / Spectacle du Pont-Tournant / Théatre du Fleurs / [...] / Concert-Viennois dirigé par [...]
Gillot (gedruckt, unten rechts)
Paris. - Typ. Motteroz, 31, r. Dragon. (gedruckt, unten rechts)
05,3 (handschriftlich mit Tinte, unten links auf Karton)
GEORGES CLAIRIN (eingeprägt, unten Mitte auf Karton )
KOENIGLICHES KUNSTGEWERBE-MUSEUM BERLIN / ORN.-STICH-SLG. (eingeprägt, unten Mitte auf Karton )
SOCIETÉ des AMIS / DE / L'ENFANCE // EDUCATION-APPRENTISSAGE / DES ENFANTS de la VILLE de PARIS (Mitte links bzw. rechts)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Festlichkeiten

Ereignis
Entwurf
(wer)
Georges Jules Victor Clairin (1843 - 1919), Entwerfer
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1904 Ankauf von Mathias & Co., Paris
Ereignis
Herstellung
(wer)
May et Motteroz (vor 1890 - ca.1914 ), Drucker
(wann)
1878

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Georges Jules Victor Clairin (1843 - 1919), Entwerfer
  • May et Motteroz (vor 1890 - ca.1914 ), Drucker

Entstanden

  • 1878

Ähnliche Objekte (12)