Schriftgut

"Der Rattenfänger von Hameln"

Enthält auch:
Verträge;
"Schadenfreude";
"Siegfried";
"Sieben auf einem Besen";
"Feuerspiele";
"Der Uhu ist nicht dumm";
"Das Nilpferd und das Heupferd und das Seepferd";
"Um 19 Uhr an der Normaluhr";
"Pony Lottchen";
"Märchen vom Regen";
"Gedanken zu Brechts Kalendergeschichten";
"Die Führung";
"Die Drei Brüder";
"Der Künstler";
"Die Natur bricht durch";
"Puste";
"Kommt ein Vogel geflogen";
"Ein Fall für Sherlock Holmes"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 116/760
Alt-/Vorsignatur
D 72
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
VEB DEFA Studio für Trickfilme >> DR 116 DEFA Studio für Trickfilme >> Künstlerischer Fachdirektor >> Dramaturgie >> Nichtrealisierte Themen und Filmprojekte
Bestand
BArch DR 116 VEB DEFA Studio für Trickfilme

Provenienz
VEB DEFA Studio für Trickfilme (DEFA Trickfilmstudio), 1955-1991
Aktenführende Organisationseinheit: Dramaturgie
Laufzeit
1976, 1981 - 1984

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • VEB DEFA Studio für Trickfilme (DEFA Trickfilmstudio), 1955-1991
  • Aktenführende Organisationseinheit: Dramaturgie

Entstanden

  • 1976, 1981 - 1984

Ähnliche Objekte (12)