Sachakten
Amt der Knochenhauer und Garbräter
- Die Beliebung der Fleisch- oder Knochenhauer und Garbräter, 14.01.1736 (fol. 1163-1190) - Gewettsverordnung für das Amt der Schlacher oder beide Ämter der Knochenhauer und Garbräter und beide Küter mit angehend u.a. wegen der Fleischverfälschung, 12.03.1734 (fol. 1191-1194) -Gewettsverordnung für die Schlachter wegen der Erlaubnis zum Schlachten, 10.12.1734 (fol. 1195) - Gewettsurteil in Sachen de Kütermeisters wider verschiedene Schlachter in pto. des Hausschlachtens, 13.02.1733 (fol. 1196-1197) - Gewettsurteil in Sachen der Kütermeiser wider alle Schlachter in pto. Defraudation und Hausschlachtens, 12.10.1735 (fol. 1198-1199) - Gewettsurteil in Sachen der Akzisediener wider beider Ämter der Knochenhauwe und Garbräter und der Kütermeister in pto. verbotenen Schlachtens in den Häusern und wegen der Akzisezettel, 12.09.1738 (fol. 1200-1201) - Gewettsverordnung in Sachen der Akzisediener wider beide Ämter der Knochenhauer und Garbräter und der Kütermeister in pto. verbotenen Schlachtens in den Häusern und wegen der Akzisezettel, 04.07.1738 (fol. 1202-1204) - Gewettsverordnung für die Kütermeister, Schlachter und Torbrüder wegen Verhütung des Hausschlachtens und der Defraudation, 07.03.1738 (1205) - Gewettsverordnung für die Schlachter, 24.10.1738 (fol. 1206-1207) - Gewettsverordnung für die Schlachter und Küter, 19.06.1739 (fol. 1208-1209) - Gewettsmandat für die Schlachter, 19.09.1741 (fol. 1210-1212) - Gewettsverbot für die Schlachter, 20.03.1742 (fol. 1213-1214) - Gewettsverbot für doe Schlachter, 06.04.1742 (fol. 1215) - Gewettsurteil in Sachen der Ämter der Garbräter und Knochenhauer wider Meister Conrad Gondlitz und dessen Ehefrau in pto. verbotenem Fleischaustragen, 01.02.1744 (fol. 1216-1217) - Gewettsurteil in Sachen der Ämter der Garbräter und Knochenhauer wider Conrad Gondlitz in pto. des Betruges beim Fleischverkauf, 10.04.1744 (fol. 1218-1219) - Gewettsverordnung für die Schlachter, 27.05.1744 (fol. 1220-1223) - Gewettsurteil in Sachen Procuratoris Civitatis wider die Ämter der Knochenhauer und Garbräter in pto. des Hausschlachtens, 26.08.1744 (fol. 1224-1226) - Gewettsurteil wegen des Hausschlachtens, 11.09.1744 (fol. 1227) - Gewettsurteil in Sachen der Ämter der Knochenhauer und Garbräter wider Johann Brüsehaver in pto. Eingriffs, Hausschlachtens und Viehkaufens auf dem Lande, 04.12.1744 (fol. 1228-1229) - Gewettsurteil für die Schlachter wegen der neuen Akziseordnung, 10.07.1743 (fol. 1230) - Gewettsverordnung für die Schlachter wegen Beachtung der Akziseordnung, 30.10.1743 (fol. 1231-1232) - Gewettsverordnung für die Schlachter wegen des Hausschlachtens 30.10.1743 (fol. 1233-1234) - Gewettsurteil wegen des Hausschlachtens, Hausierens und Austragens des Fleisches, 26.02.1744 (fol. 1235-1236) - Gewettsverordnung für die Schlachter u.a. wegen des Betruges beim Fleischverkauf , 21.03.1744 (fol. 1237-1238) - Gewettsverordnung für die Schlachter wegen der Schweine, 23.10.1744 (fol. 1239-1241) - Verlehnung der beiden Ämter der Knochenhauer und Garbräter mit dem Küterhöfen, 27.05.1744 (fol. 1242-1243) - Gewettsverordnung in Sachen der beiden Kütermeister wider gesamte Schlachter in pto. Defraudierens und Hausschlachtens, 12.10.1735 (fol. 1244-1245) - Gewettsverordnung für die Klütermeister, Schlachter und Torbrüder wegen Verhütung des Hausschlachtens und Defraudierens, 07.03.1738 (fol. 1246-1250) - Gewettsverordnung für die Küermeister wegen Nachweisung aller Schlachtungen, 05.07.1743 (fol. 1251-1289)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Wismar, 018
- Alt-/Vorsignatur
-
22,2
- Kontext
-
Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff >> 02. Band II
- Bestand
-
Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
- Laufzeit
-
13.02.1733 - 23.10.1744
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2023, 14:46 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 13.02.1733 - 23.10.1744