Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Strafe für böse Weiber.
An einem Pfahl ist eine Person festgebunden, die ihre Arme hinter dem Rücken hält und ein Schild mit der Auschrift "Hausdrache" um den Hals gebunden hat. Auf dem Kopf trägt sie eine grüne Maske eines Ungeheuers mit hervorstehenden Augen, herausgestreckter Zunge, spitzen Zähnen, langen Hörnern und spitzen Ohren. Zwischen den Hörnern sitzt der Kopf eines kleinen Raubtier-ähnlichen Geschöpfs, das eine Krone trägt und aus dessen Mund drei goldenen Schlangen herauskommen. Vor der Person sind mehrere Menschen in mittelalterlicher Kleidung zu erkennen, die zur Person hinaufschauen oder sich miteinander unterhalten. Hinter der festgebundenen Person versucht ein Mann durch ein Gefängnisgitter in einer Mauer die Person mit der Maske mit einem Weizenhalm im Geischt zu ärgern.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Jutta Assel
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0025656 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Hausdrache (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Peter Assel
- Klassifikation
-
7.5.3 Landschaften (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Humorkarte
Gefängnis
Frauenporträt / Frauendarstellung
Teufel
Fabelfigur
Mittelalter
Drache / Greif
Löwe
Schlange
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ernest Nister (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Nürnberg
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Adolf Jöhnssen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Ernest Nister (Verlag, Herausgeber)
- Adolf Jöhnssen
Entstanden
- nach 1905