Farbfotografie

André Kirchner: Bibliothek, II. OG, (Mappe: Hotel Bogota), 2013

Das Hotel „Bogota“, ein Gründerzeitbau in der Schlüterstraße 45, wurde 1911 als nobles Wohnhaus errichtet, wo u.a. der Swing-Begründer Benny Goodman auftrat und die damals berühmte jüdische Modefotografin Yva ihr Atelier hatte. 1942 kam die Enteignung und später die Besetzung durch die Reichskulturkammer. Nach Kriegsende installierten die Briten in dem unversehrt gebliebenen Haus eine Behörde für Kultur-Entnazifizierung. Ab 1964 wandelte der jüdische Geschäftsmann Heinz Rewald das Haus in ein Hotel um, benannt nach der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá, in die er vor dem NS-Regime geflohen war. Jahrzehntelang war das Hotel ein beliebter Treffpunkt für Kreative und Romantiker; sein nahendes Ende löste eine Solidaritätswelle aus. Der Stadtfotograf André Kirchner widmet dem bekannten Hotel kurz vor seiner Schließung 2013 eine Foto-Reihe. Es sind dokumentarische und zugleich melancholische Momentaufnahmen der Innenräume voller Geschichte. So wie die Aufnahme der Bibliothek im II. OG, die während des NS-Regimes als Büro des Reichsfilmintendanten Hans Hinkel diente und später ein Gemeinschaftsraum für die Gäste war.

Location
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Collection
Berlin-Motive; Institutionen und Interieurs
Inventory number
Kir I-8
Measurements
40 x 50 cm (Rahmen), 30 x 42,3 cm (Blatt)
Material/Technique
Fotoprint

Subject (what)
Bibliothek
Hotel
Arbeitsplatz
Farbfotografie
Hotel Bogota in Charlottenburg

Event
Herstellung
(who)
André Kirchner
(where)
Schlüterstraße 45

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Last update
11.05.2023, 12:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Farbfotografie

Associated

  • André Kirchner

Other Objects (12)