Archivale
Jean-Paul-Stiftung
enthaelt: Nr. 4714: Stiftungsakten, 1863-1931
Nr. 4715: Geldsammlung zur Gründung der Stiftung, 1863
Nr. 4716: Verwaltung der Aktivkapitalien, 1869-1934
Nr. 4717: Voranschläge, 1869-1921
Nr. 4718: Rechnungswesen, 1863-1896
Nr. 4719: Rechnungswesen, 1897-1932
Nr. 4720: Verteilung der Erlöse, 1863-1932
Nr. 4721: Testamentarische Zustiftung des Oberlehrers Johannes Wildt aus Oberkotzau, 1938-1947
Das Festkomitee zur Feier des 100. Geburtstages Jean Pauls machte 1863 den Vorschlag, eine Gedenkstiftung für Jean Paul zu gründen, welche Stipendien an Hofer Gymnasiasten zahlen solle. Eine Sammlung erbrachte ein Stiftungskapital von rund 1.800 Gulden, davon 100 Gulden von der Hospitalstiftung, 250 Gulden von der Stadt Hof und etwa 1450 Gulden aus der Bevölkerung. Die Stiftung wurde 1863 gegründet. Sie verlor in der Inflation 1923 einen großen Teil ihres Vermögens und wurde daher 1931 aufgelöst; ihr Restvermögen ging an die Stiftung "Stipendienstiftungen für das humanistische Gymnaisum in Hof". Im Jahr 1938 erhielt die Jean-Paul-Stiftung aus dem Erbe des Oberlehrers Johannes Wildt aus Oberkotzau eine Zustiftung, die von den Stipendienstiftungen für das humanistische Gymnasium in Hof vereinnahmt wurde.
- Reference number
-
Stadtarchiv Hof, 4714 - 4721
- Former reference number
-
390/1-8
- Context
-
A >> G Gemeinde- und Stiftungsgegenstände >> Stiftungsgegenstände >> Örtliche Stiftungen >> 421 Verschiedene Stiftungen, Rechnungsübersichten der Stiftungen der Stadt Hof
- Holding
-
A
- Indexbegriff subject
-
Jean-Paul-Stiftung
Stiftung Jean Paul
- Indexentry person
-
Wildt, Johannes
- Date of creation
-
1863 - 1947
- Other object pages
- Last update
-
19.05.2023, 5:51 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1863 - 1947