Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Dachau: Einschichtige Untertanen der Hofmark Solln (Pfleggericht Starnberg) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Freiherr von Zech, fol. 1 Hofmark Nannhofen 1760, Inhaber: Freiherr von Ruffin, fol. 7 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Franz Xaver von Ruffin (doppelt), fol. 15 Hofmark Günzlhofen 1760, Inhaber: Freiherr von Imhof, fol. 27 Kurfürstliche Hofmark Ober- und Untermenzing mit Pipping 1760, fol. 39 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 62 Hofmark Deutenhofen 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 66 Hofmark Spielberg 1760, Inhaber: Freiherr von Lerchenfeld, fol. 80 Hofmark Moosach 1760, Inhaber: Gräfin von Horwarth, fol. 92 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sickenhausen (Pfleggericht Kranzberg) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Johann Peter Freiherr von Asch, fol. 104 Einschichtige Untertanen in den Landgerichten Dachau und Friedberg 1760, Inhaber: Johann Michael Graf von Hörwarth, fol. 110 Einschichtige Untertanen der Hofmark Reichertshausen (Pfleggericht Pfaffenhofen) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Max Freiherr von Weichs, fol. 116 Hofmark Aubing 1760-1765, Inhaber: Benediktinerkloster Ettal, fol. 125 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 155 Einschichtige Unterttanen der Hofmark Hilgertshausen (Pfleggericht Aichach) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Franziska Freifrau von Lösch, fol. 161 Einschichtige Untertanen des Sitzes Mittersendling im Landgericht Dachau und im Pfleggericht Starnberg 1760, Inhaber: Josef Maria Freiherr von Packenreit, fol. 167 Hofmark Arnbach 1760, Inhaber: Anton Johann Freiherr von Geeböck, fol. 171 Kurfürstlicher Sitz Udlding 1760, fol. 181 Einschichtige Untertanen der Hofmark Grunertshofen (Landgericht Landsberg) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Felix Freiherr Füll von Windach, fol. 187 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 193 Einschichtige Untertanen im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Hieronymus Graf von Spreti, fol. 195 Hofmark Giebing 1760-1773, Inhaber: Sigmund Graf von Haslang, fol. 199 Hofmark Malching 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Bernried, fol. 203 Hofmark Weilbach 1760, Inhaber: Maria Michaelina Freifrau von Schurff Hofmark Sigmertshausen 1760, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Ruffin (doppelt), fol. 219 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kammerberg (Pfleggericht Kranzberg) im Landgericht Dachau 1760, Inhaber: Ferdinand Klemens Freiherr Füll von Windach, fol. 235 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 245 Hofmarken Maisach, Einsbach, Rottbach, Wildenroth und Bruck 1760, Inhaner: Zisterzienserkloster Fürstenfeld, fol. 247 Einschichtige Untertanen zu Puchschlagen 1760, Inhaber: von Koppauer, fol. 310 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Unterbrennberg (Pfleggericht Mitterfels) im Landgericht Dachau 1761, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 314 Hofmark Pellheim 1761-1762, Inhaber: Maximilian Bernhard von Chlingensperg, fol. 318 Ordinari-Abgangslibell 1761, fol. 332
- Reference number
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 328
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 333 Bl., mit 6 Begleitschreiben
- Context
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Holding
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexentry place
-
Dachau (Stadt Dachau, LK Dachau): Landgericht
- Provenance
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Date of creation
-
1760-1773
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Time of origin
- 1760-1773
Other Objects (12)

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kelheim: Hofmark Schierling 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Straubing, fol. 1 (doppelt) bzw. fol. 5 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 8 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Kelheim 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 15 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 18 Hofmark Eichhofen 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 36 Hofmark Viehhausen 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 40 Hofmark Adlhausen 1760-1765, Inhaber: Franz Xaver Kajetan Freiherr von Gugomos, fol. 52 Hofmark Herrngiersdorf 1760, Inhaber: Felix Leopold Freiherr von Gugomos, fol. 58 Hofmark Peterfecking 1760-1763, Inhaber: Damenstift Niedermünster in Regensburg, fol. 64 Ordinari-Abgangslibell 1760 Hofmark Affecking 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Weltenburg, fol. 88 Hofmark Gitting, 1760, Inhaber: Aloys Freiherr von Kreittmayr, fol. 110

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Riedenburg: Hofmark Schamhaupten 1760, Inhaber: Universität Ingolstadt, fol. 1 Hofmark Wildenstein 1760-1761, Inhaber: Karl Graf von Tauffkirchen, fol. 13 Hofmarken Sandersdorf, Mendorf, Eggersberg und Neuenhinzenhausen 1760, Inhaber: Freiherr von Bassus, fol. 31 Hofmark Hexenagger 1760, Inhaber: Fürstin von Portia, fol. 103 Hofmark Steinsdorf 1760, Inhaber: Universität Ingolstadt, fol. 118 Hofmark Maierhofen 1760, Inhaber: Askanius von Triva, fol. 128 Hofmark Zandt 1760, Inhaber: Josef Heinrich Freiherr von Pechmann, fol. 132 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 147

Hofanlagsbücher des Pfleggerichts und der Hofmarken im Pfleggericht Haidau: Dorf Mintraching, fol. 1' bzw. fol. 41' Äußeres Gericht, fol. 16' bzw. fol. 54' Propstei Pfatter, fol. 26', bzw. fol. 58' Hofmark Alteglofsheim (Verweis auf die Hofmark Zaitzkofen, dort jedoch nicht enthalten), fol. 78 Hofmark Pfakofen (Verweis auf die Hofmark Zaitzkofen, dort jedoch nicht enthalten), fol. 79 Hofmark Riekofen 1760, Inhaber: Freiherr von Limpöck, fol. 80 Hofmark Harting 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg, fol. 101 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 111 Hofmark Pfakofen 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld (doppelt), fol. 113 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 121 Hofmarken Gebelkofen und Luckenpaint 1760-1801 (Rapular?), Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld, fol. 131 Hofmark Sengkofen 1760, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld, Majorat: Max Emanuel Freiherr von Lerchenfeld, fol. 147 Hofmark Kumpfmühl 1760, Inhaber: Kartause Prüll, fol. 155 Hofmark Luckenpaint 1760, Inhaber: Fideikommiß der Grafen und Freiherren von Lerchenfeld, fol. 159 Hofmark Obertraubling 1760, Inhaber: Damenstift Obermünster in Regensburg, fol. 165 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 175 Hofmark Neueglofsheim 1760, Inhaber: Kartause Prüll, fol. 177 Hofmark Irl 1760, Inhaber: Domkapitel Regensburg (doppelt), fol. 189, bzw. fol. 193 Ordinari-Abgangslibell 1760 (doppelt), fol. 191', bzw. fol. 195' Hofmark Eltheim 1760, Inhaber: Domkapitel Regensburg, fol. 197 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 202 Hofmark Köfering 1760, Inhaber: Philipp Graf von Lerchenfeld (doppelt), fol. 205, bzw. fol. 219 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 233 Hofmark Oberisling 1760-1774, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 237 Hofmarken Niedertraubling, Mangolding und Dengling 1760, Inhaber: Johann Nepomuk Freiherr von Berchem (doppelt), fol. 244 bzw. fol. 264 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 261 Hofmark Barbing 1760, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 279 Hofmark Auburg und Illkofen 1760, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 285 Hofmark Sarching 1760-1790,(Rapular ?), fol. 291 Hofmark Aufhausen 1761, Inhaber: Domkapitel Regensburg, fol. 304

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Mitterfels: Herrschaft Siegenstein 1760, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 1 Hofmark Haid und Auggenbach 1760, Inhaber: Heinrich Freiherr von Leoprechting, fol. 21 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 25 Herrschaft Falkenstein 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 29 Hofmark Irschenbach 1760, Inhaber: Viechter, fol. 71 Hofmark Roßhaupten und Konzell 1760, Inhaber: Viechter, fol. 77 Hofmark Metten mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Mitterfels 1760-1773, Inhaber: Benediktinerkloster Metten, fol. 85 Hofmark Pichsee 1760, Inhaber: Deutschordenskommende St. Ägidien in Regensburg, fol. 92 Hofmark Gschwendt 1760, Inhaber: Bürgerspital Straubing, fol. 95 Hofmark Haag 1760-1765, Inhaber: Franz de Paula Freiherr von Mägerl, fol. 101 Hofmark Metten mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Mitterfels 1761, Inhaber: Benediktinerkloster Metten, fol. 115 Hofmark Wiesenfelden 1760-1772, Inhaber: Franz de Paula Freiherr von Mägerl, fol. 124 Hofmark Rattiszell 1760-1788, Inhaber: Freiherr von Weichs, fol. 149 Kurfürstliche Hofmark Gossersdorf 1762, fol. 159 Hofmark Niederwinkling 1763, Inhaber: Benediktinerkloster Niederalteich, fol. 173 Hofmark Frauenzell 1764-1765, Inhaber: Benediktinerkloster Frauenzell, fol. 182 Ordinari-Abgangslibell 1764, fol. 191 Hofmark Ascha 1764, Inhaber: Freiherr von Weichs, fol. 194 Hofmark Falkenfels 1764, Inhaber: Freiherr von Weichs, fol. 206 Hofmark Loitzendorf 1764, Inhaber: Freiherr von Weichs, fol. 220 Hofmark Rißmannsdorf 176, Inhaber: Freiherr von Weichs, fol. 228

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Dingolfing: Einschichtige Untertanen der Hofmark Teising (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Dingolfing 1760, Inhaber: Franz Freiherr von Pelkhoven, fol. 1 Hofmark Mengkofen 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 5 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 24 Hofmark Puchhausen 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 27 Hofmark Hofdorf 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 51 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 73 Sitz Forst 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 83 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weng (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Dingolfing 1760, Inhaber: Graf von Seinsheim, fol. 85 Hofmark Seemannshausen 1760, Inhaber: Augustinereremitenkloster Seemannshausen (mit Examinationsprotokoll 1775), fol. 91 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 96 Hofmark Weichshofen 1760, Inhaber: Johann Georg Freiherr von Stingelheim, fol. 101 Hofmark Poxau 1760, Inhaber: Maria Sidonie Freifrau von Fraunhofen, fol. 128 Hofmark Martinsbuch 1760, Inhaber: Johann Nepomuk von Hochholzer, fol. 146 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol 151 Hofmark Tunzenberg 1760, Inhaber: Maria Anna Franziska Freifrau von Scharfsed, fol. 154 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 163 Einschichtige Untertanen der Hofmark Bayerbach (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Dingolfing 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 166 Hofmark Moosthenning 1760, Inhaber: Karl Maria Freiherr von Fraunhofen, fol. 170 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 179 Einschichtige Untertanen der Hofmark Essenbach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Dingolfing 1760-1774, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 182 Hofmark Mühlhausen 1760, fol. 187 Sitz Rimbach 1760, Inhaber: Freiherr von Heydan, fol. 195 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 204 Hofmark Schermau 1760, Inhaber: Franz Max Freiherr von Lösch, fol. 206 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 220 Sitz Starzhausen 1760-1761, Inhaber: Elisabeth Walburga Freifrau Auer von Winkl, fol. 222 Hofmark Thürnthenning 1760-1761, Inhaber: Elisabeth Walburga Freifrau Auer von Winkl, fol. 230 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Dingolfing (1760), Inhaber: Freiherr von Hackled, fol. 256

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Erding: Einschichtige Untertanen der Hofmark Teising (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Erding 1760-1774, Inhaber: Franz Freiherr von Pelkhoven, fol. 1 Sitz Niedererlbach 1760, Inhaber: Ferdinand Aloys Freiherr von Asch, fol. 5 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 13 Hofmark Münchsdorf 1760-1789, Inhaber: Johann Baptist Franz von Kirmeyer, fol. 15 Hofmark Inning am Holz 1760, Inhaber: Kollegiatstift St. Wolfgang am Burgholz (mit Examinationsprotokoll), fol. 27 Ordinari-Abgangslibell, fol. 29 Hofmark Kalling 1760, Inhaber: Freiherr Ecker von Kapfing, fol. 35 Sitz Lindum 1760, Inhaber: Freiherr von Wolfswiesen, fol. 43 Sitz Weg 1760, Inhaber: Freiherr Ecker von Kapfing, fol. 47 Hofmark Zeilhofen 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 51 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Erding 1760, Inhaber: Freiherr von Poissl auf Loifling, fol. 59 Sitz Niederbayerbach 1760, fol. 63 Sitz Winkl 1760, fol. 65 Hofmark Hofstarring 1760, Inhaber: Karl Maria Freiherr von Fraunhofen, fol. 67 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 73 Hofmark Kopfsburg 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 77 Hofmark Pastetten 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 77 Hofmark Eitting 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 109 Propstei Jettenstetten 1760, Inhaber: Fürstpropstei Berchtesgaden, fol. 129 Hofmarken Wasentegernbach, Eibach, Haus und Innerntegernbach 1760, Inhaber: Fürstpropstei Berchtesgaden, fol. 135 Sitz Kirchötting 1760, Inhaber: Karl Graf von Perusa, fol. 155 Sitz Moosinning 1760, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 165 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 169

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Rottenburg: Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 1 (doppelt) bzw. fol. 5 Einschichtige Untertanen der Hofmark Teising (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Rottenburg 1760-1774, Inhaber: Franz Freiherr von Pelkhoven, fol. 11 Hofmark Eugenbach 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 17 Hofmark Holzhausen 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 27 Hofmarken Hornbach und Rainertshausen 1760-1761, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 31 Hofmark Tondorf und Lenghart 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 49 Hofmark Weng 1760, fol. 57, Sitz Pruck in Piflas 1760, Inhaber: Johann Richard von Stockmayr, fol. 61 Hofmark Bogenhausen 1760, Inhaber: Xaver Freiherr von Gugomos, fol. 64 Hofmark Türkenfeld 1760, Inhaber: Felix Leopold Freiherr von Gugomos, fol. 72 Einschichtige Untertanen der Kommun-Hofmark Stallwang (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Rottenburg 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Jettenbach, fol. 80 Hofmark Engelsdorf 1760 (Grundherrschaft: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg), Inhaber: von Pettenkofer, fol. 86 Einschichtige Untertanen der Hofmark Neufahrn (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1760, fol. 90 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 94' Hofmark Essenbach 1760, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 96 Hofmark Weihenstephan 1760, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 110 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kronwinkl (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Rottenburg 1760, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 116 Hofmark Grießenbach 1760, Inhaber: Josef Freiherr Grießenbeck von Grießenbach, fol. 122 Hofmark Paindlkofen 1760, Inhaber: Felix Dominikus Harscher, fol. 126 Hofmark Hinzlbach 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 130 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hohenthann (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1760-1774, Inhaber: Ignaz Freiherr von Deuring, fol. 134

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Aibling: Sitz Göggenhofen 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Wolframsdorf, fol. 1 Kurfürstliches Vogtgericht Schliersee 1760, fol. 3 Ordinari-Abgangslibell 1760, vor. fol. 27 Hofmark Höhenrain 1760, fol. 27, Inhaber: Kajetan von Kern Hofmark Beyharting 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Beyharting, fol. 47 Hofmarken Pang und Pullach 1760, Inhaber: Josef Graf von Lamberg, fol. 54 Hofmark Brandseck und Sitz Sonnen 1760, Inhaber: Max Emanuel Graf von Preysing, fol. 66 Hofmark Fischbachau und Berbling 1760-1761, Inhaber: Benediktinerkloster Scheyern, fol. 71 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zinneberg (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Aibling 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 99 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 103 Hofmark Altenburg 1760-1761, Inhaber: Karl Freiherr von Niedermayr, fol. 105 Hofmark Thal 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Fürstenfeld, fol. 117 Hofmark Weyarn 1760-1761, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Weyarn, fol. 123 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 137

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Landgericht Landsberg: Hofmark Schmiechen 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 50 Hofmark Türkenfeld 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 53 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 90 Hofmark Windach und Eresing 1760, Inhaber: Felix Christian Freiherr Füll von Windach, fol. 92 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 142 Hofmark Rottenbuch 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Rottenbuch, fol. 146 Hofmark Dünzelbach 1761, Inhaber: Klemens Graf von Törring-Seefeld, fol. 173 Ordinari-Abgangslibell 1761 Hofmark Wessobrunn 1761-1773, Inhaber: Benediktinerkloster Wessobrunn, fol. 200

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kirchberg: Hofmark Zaitzkofen 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 2 (doppelt) bzw. fol. 16 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 6 Hofmark Unkofen 1760, Inhaber: Felix Leopold Freiherr von Gugomos, fol. 20 Hofmarken Greilsberg und Neuhofen 1760-1787, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld Majorat: Josef Freiherr von Lerchenfeld, fol. 30 Sitz Sallach 1760, Inhaber: Franz Maximilian Josef Freiherr von Wolfswiesen, fol. 50 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 58 Hofmarken Bayerbach und Langenhettenbach 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 60 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 74 Einschichtige Untertanen der Kommun-Hofmark Stallwang (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Kirchberg 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Jettenbach, fol. 76 Hofmark Gingkofen 1760, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 80 (doppelt) bzw. fol. 84 Hofmark Hainsbach 1760, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg (doppelt), fol. 88 bzw. fol. 96 Hofmark Neufahrn 1760, Inhaber: Graf von Törring-Seefeld, fol. 104 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 118' Hofmark Laberweinting 1760, Inhaber: Freiherr Ecker von Kapfing, fol. 120 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 129' Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kirchberg 1760, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 132 Hofmark Habelsbach 1760, fol. 136 Hofmark Inkofen 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Mallersdorf, fol. 142 Hofmark Mallersdorf 1760, Inhaber: Bendiktinerkloster Mallersdorf, fol. 146 Hofmark Jellenkofen 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 160 Hofmark Kläham 1760, Inhaber: Johann Rudolf Kray von Kläham, fol. 166 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kirchberg 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 172 Hofmark Feuchten 1760, Inhaber: Josef Ernst Dalhofer, fol. 174 Hofmark Unterdörnbach 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg, fol. 177 Hofmark Eberstall 1760-1764, Inhaber: Franz Anton von Spitzel (doppelt), fol. 179 bzw. fol. 192 Hofmark Hohenthann 1760, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Deuring, Majorat: Ignaz Freiherr von Deuring, fol. 204 Sitz Ettenkofen 1773-1775, Inhaber: Xaver Freiherr von Gugomos (mit Examinationsprotokoll), fol. 210 Hofmark Oberellenbach 1773, Inhaber: Graf von Lerchenfeld, fol. 216 Hofmark Zaitzkofen 1773, Inhaber: Theodor Graf von Königsfeld, fol. 224 Hofmark Obertraubach 1773, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Seligenthal bei Landshut, fol. 228 Einschichtige Untertanen der Hofmark Rohr (Pfleggericht Abensberg) im Pfleggericht Kirchberg 1773, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Rohr Hofmark Mausham 1773, Inhaber: Freiherr von Lösch, fol. 244 Hofmark Rahstorf 1773, Inhaber: Freiherr von Lösch, fol. 250 Hofmark Andermannsdorf 1773, fol. 256 Hofmark Pram und Nißlpram 1775, Inhaber: Graf von Arco, fol. 267 Hofmark Oberdeggenbach 1777, Inhaber: Benediktinerkloster Oberalteich, fol. 269 Pflegsverwaltung Eitting 1777, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 273 Einschichtige Untertanen der Hofmark Niederaichbach (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Kirchberg 1788, Inhaber: Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 281 Pflegsverwaltung Eitting 1790, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 287 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kirchberg 1791, Inhaber: Freiherr von Wadenspan, fol. 296

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Viechtach: Hofmark Gotteszell 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Gotteszell, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 9 Hofmark Drachselsried 1760, Inhaber: Maria Katharina Freifrau von Froenau, fol. 11 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 21 Hofmark Wettzell 1760, Inhaber: Maria Katharina Freifrau von Froenau, fol. 23 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 32 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Viechtach 1760, Inhaber: Heilig-Geist-Spital Viechtach, fol. 35 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 44 Hofmark Krailling 1760, Inhaber: Maria Josefa Freifrau von Schönprunn, fol. 46 Hofmark Arnbruck 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Niederalteich, fol. 52 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 63 Hofmark Thalersdorf 1760, Inhaber: Christoph Adam Freiherrvon Gleissenthall, fol. 66 Hofmark Kollnburg 1760, Inhaber: Friedrich Karl Freiherr Karg von Bebenburg, fol. 72 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 80 Hofmark Neunußberg 1760, Inhaber: Anton Freiherr von Gumppenberg, fol. 82 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 87 Kurfürstliche Hofmark Bodenmais 1761, fol. 92 Ordinari-Abgangslibell 1761, fol. 118 Einschichtige Untertanen der Hofmark Lichteneck (Pfleggericht Kötzting) im Pfleggericht Viechtach 1761(-1767), Inhaber: Freiherr Notthafft von Weißenstein, fol. 123 Einschichtige Untertanen der Hofmark Au (Pfleggericht Regen) im Pfleggericht Viechtach 1788, Inhaber: von Hafenbrädl, fol. 134 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Viechtach 1788, Inhaber: Aloys von Hafenbrädl, fol. 138
