Urkunden

Jörg Staufer von Blosenstaufen, Obervogt, und Thoman Hägen, Keller zu Göppingen, entscheiden in Gütlichkeit den Streit zwischen Abt Leonhard zu Kl. Adelberg und Schultheiß, Hainbürgen, Gericht und Gemeinde zu Eschenbach wegen der Zinse und Gülten der Gemeinde aus einem Lehengut, das sie vor Jahren zu einer gemeinen Weide vom Abt erkauft hatten, unter Zuziehung von Hans von Liebenstein, Wolf Jäger, Bürgermeister zu Göppingen, und Schwicker Schweickern des Gerichts daselbst. Die Gemeinde soll die rückständigen Gülten entrichten und bei Verlust des Lehens keine 2 Gülten zusammenkommen lassen. Ferner können sie die Weide, wenn sie diese selbst nicht brauchen, jährlich in eines der 3 Ämter Schorndorf, Göppingen und Kirchheim verleihen, außerhalb der 3 Ämter aber nur mit Wissen des Abts. Jede Partei trägt ihre Kosten vor dem Stadtgericht, die von Eschenbach "das Schriberlon" vor demselben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 625

Context
Adelberg Urkunden >> 16. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I Adelberg Urkunden

Indexentry person
Adelberg, Leonhard Dürr; Abt, -1538
Hägen, Thomas; Keller zu Göppingen, um 1524-1553
Jäger, Wolf; Bürgermeister
Liebenstein, Hans von; Ritter, -1563
Schweicker, Schwicker
Indexentry place
Eschenbach GP
Göppingen GP; Amt
Göppingen GP; Bürgermeister
Göppingen GP; Keller
Kirchheim unter Teck ES
Schorndorf WN

Date of creation
1529 Juni 14

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1529 Juni 14

Other Objects (12)