Speckhaken

Speckhaken

Eiserne Handharpune mit Holzstiel. Gerätschaft aus dem Walfang.

Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventarnummer
1084
Maße
L: 34,9 cm (Haken), L: 153,7 cm (Haken mit Holzstiel), D: 4,5 cm (Hakentrichter), B: 6,2 cm
Material/Technik
Eisen; Stiel: Holz; Metalltechnik
Inschrift/Beschriftung
Signatur: keine Signatur

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Oesau, Wanda: Schleswig-Holsteins Grönlandfahrt. auf Walfischfang und Robbenschlag vom 17. - 19. Jahrhundert, Glückstadt - Hamburg - New York: Verlag J.J. Augustin, 1937
Dokumentiert in: Münzing, Joachim: Der historische Walfang in Bildern (= Sammlungen des Altonaer Museums in Hamburg, 13), Herford: Koehlers Verlagsgesellschaft mbH, 1987
Dokumentiert in: Janssen, Albrecht: Tausend Jahre Deutscher Walfang, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1937
Dokumentiert in: Museumsverein Insel Föhr e.V. (Hrsg.): Friesen-Museum Walfang, Wyk, 1945

Klassifikation
Walfang (Sachgruppe)
Fanggeräte (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Speckhaken

Entstanden

  • 19. Jahrhundert