Bestand
Bibliotheksverband der DDR.- Bildbestand (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Korporative Fachorganisation der Bibliotheken, der zentralen
Institutionen des Buch-, Dokumentations- und Informationswesens sowie
zugehöriger Aus- und Weiterbildungseinrichtungen (hatte zuletzt 2.227
Mitglieder). Gegründet am 18. März 1964 als "Deutscher
Bibliotheksverband", 1972 Umbenennung in "Bibliotheksverband der DDR",
Juni 1990 Umbenennung in "Deutscher Bibliotheksverband/DDR", ab 3.
Okt. 1990 "Deutscher Bibliotheksverband/Ost". Am 28. Febr. 1991
Vereinigung mit dem "Deutschen Bibliotheksverband e.V."
Bearbeitungshinweis:
unbearbeitet
Zitierweise: BArch DZ
24-BILD/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DZ 24-BILD
- Umfang
-
100 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Bilder, Plakate, Karten, Pläne, Töne >> Bilder
- Provenienz
-
Bibliotheksverband der DDR, 1964-1991
- Bestandslaufzeit
-
1964-1991
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Bibliotheksverband der DDR, 1964-1991
Entstanden
- 1964-1991