Bestand
A Rep. 309 Stadtgericht Spandau (Bestand)
Vorwort: A Rep. 309 Stadtgericht Spandau
"Die Gerichtsbarkeit ist in der Mark Brandenburg stets als ein landesherrliches Hoheitsrecht betrachtet worden. Ihre Ausübung wurde aber schon im späten Mittelalter weiterveliehen. So errangen viele Immediatstädte vom Landesherrn als ihrem Stadtherrn oft weitgehende selbständige Gerichtsbefugnisse, die erst zu Ausgang des 18. Jahrhunderts wieder "verstaatlicht" wurden. Von da ab bis zur Mitte des 19. Jahrhundert gab es nur "Königliche Stadtgerichte". Während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verschmolzen viele Justizämter mit benachbarten Königlichen Stadtgerichten zu Köngilichen Land- und Stadtgerichten.
Die schon während der Reformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Auswirkung der Französischen Revolution angstrebte Vereinheitlichung der Justiz scheiterte nach den Befreiungskriegen infolge der schnell erstarkenden Restauration und konnte erst als Ergebnis der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848 verwirklicht werden. Die Land- und Stadtgerichte, Justizämter, Patrimonial- und Stiftsgerichte wurden aufgelöst und zum 1. April 1849 als staatliche Gerichte erster Instanz für alle Staatsbürger die königlichen Kreisgerichte begründet." (Zitat BLHA Beständeübersicht Bd. I, S. 401/402:)
Mit Königlicher Verordnung vom 2. Januar 1849 wurden die Gerichtsstandsprivilegien und Patrimonialgerichte aufgehoben und die Gerichtsstruktur in der Provinz Brandenburg neu geordnet.
Das Landesarchiv Berlin erhielt die Akten im Februar 2001 vom Amtsgericht Spandau.
2. Bestandsgeschichte
Der Bestand umfasst acht Akten (0,45 lfm) mit der Laufzeit 1717-1854.
Der Bestand beinhaltet ein Repertorium der reponierten Vormundschafts-Akten sowie Hypotheken und Grundstücksakten.
Die Akten wurden 2018 mit der Software Augias.Archiv 8.3 erfasst und sind nun über die Datenbank und ein Findbuch zugänglich.
Berlin, Juni 2018 Kerstin Bötticher
- Bestandssignatur
-
A Rep. 309
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 5 Justizverwaltung >> A 5.1 Gerichte und Staatsanwaltschaften
- Bestandslaufzeit
-
1717 - 1854
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1717 - 1854