Journal article | Zeitschriftenartikel
Dialektik der Individuation: der einzelne Mensch und die moderne Gesellschaft
Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft unterliegt einer Ambivalenz, die auf höchst komplexe und widersprüchliche Weise funktioniert. Die Bedeutung dieses Verhältnisses ist das Hauptthema der Gesellschaftstheorie und hat bereits zahlreiche Ansätze hervorgebracht, die diesen Antagonismus erklärbar zu machen versuchen. Es liegen hierzu system- und biographietheoretische, subjekt- und handlungstheoretische, kultursoziologische und sozialpsychologische Arbeiten vor. Der vorliegende Beitrag befaßt sich hingegen mit dem, woran es nach Meinung des Autors in diesem Zusammenhang mangelt: historische Untersuchungen zur Genese und zum Formenwandel der Persönlichkeit, die über den Horizont unseres Jahrhunderts zurückreichen. 'Das Auftauchen des Individuums in der Geschichte' von der archaischen Gesellschaft bis in die Gegenwart wird nachgezeichnet. (psz)
- Alternative title
-
Dialectics of individuation: the individual and modern society
- Extent
-
Seite(n): 45-67
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 17(1)
- Subject
-
Psychologie
Psychologie
Sozialpsychologie
historische Analyse
Moderne
Gesellschaft
Subjektivität
Entwicklung
soziale Funktion
Persönlichkeit
Individualität
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
historisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Armanski, Gerhard
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1993
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-266446
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Armanski, Gerhard
Time of origin
- 1993