Gemälde

Moses schlägt Wasser aus dem Felsen

Das Volk Israel hatte in der Wüste sein Gottvertrauen verloren. Wassermangel machte es gegen Moses aufsässig. Daraufhin befahl ihm Gott mit dem Stab Wasser aus dem Felsen zu schlagen. „Da ging viel Wasser heraus, dass die Gemeinde trank und ihr Vieh.“ (4. Mose, 20, 11). Das virtuos gearbeitete Bild zeigt wie auch das Gegenstück (Kat.Nr. 2169) in ausgeprägter Form die Wirkung der Frühwerke Rembrandts. Das Gemälde gehörte vermutlich zu einer umfangreichen Folge von Darstellungen aus dem Alten Testament.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
2168
Maße
Bildmaß: 67 x 83,9 cm
Rahmenaußenmaß: 85,5 x 103 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1940 Ankauf von Richard von Kühlmann, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Würzburg
(wann)
1750er Jahre

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1750er Jahre

Ähnliche Objekte (12)