AV-Materialien
Wir können alles - auch Hochdeutsch - Anti-Schwäbisch-Kurs zum Abgewöhnen
"Schwätzed Sie Schwäbisch oder haldad Sie deds firrn Sproachfähl´r?" - Die Image-Kampagne der Landesregierung mit dem berühmten wie umstrittenen Slogan "Wir können alles außer Hochdeutsch" geht ins verflixte siebte Jahr. Die Regierung hat seither gewechselt, das Bekenntnis zum Nicht-Hochdeutschen ist geblieben. Nun gibt es eine Gegenbewegung: Kurse, in denen Schwaben das Schwäbische ab- und das Hochdeutsche angewöhnt wird. Das soll Nachteile im Beruf vorbeugen und einem neuen Stolz Vorschub leisten: "Wir können alles, auch Hochdeutsch".
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 R060020/202
- Extent
-
0:03:30; 0'03
- Further information
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006 >> Mai 2006
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006
- Indexbegriff subject
-
Dialekt und Dialektdichtung: Schwäbisch
Sprache; Deutsch
Werbung: Imagekampagne Baden-Württemberg
- Indexentry person
-
Rößle, Ulrike
- Date of creation
-
4. Mai 2006
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 4. Mai 2006