Schriftgut

Galerie "Schmidt-Rottluff", Karl-Marx-Stadt (Chemnitz): Bd. 4

Enthält:
Übersichten, Preisprotokolle mit Begründung der Veränderungen, Ankaufbelege und Rechnungen über Kunst, Kunsthandwerk, Bilderrahmen, Gebrauchskeramik, etc., darunter Werke von Leonore Adler, Hans Aichinger, Marlies Ameling, Gerhard Bachmann, André Bauersfeld, Wolfgang Belz, Irene Bösch, Günther Böttger, Hans Brockhage, Uwe Bullmann, Manfred Butzmann, Fritz Diedering, Heinz Donnerhack, Hans Drechsler, Frank Eckhardt, Armin Forbrig, Ellen Fuhr, Dieter Gerbeth, Hildegard Gerbeth, Karsten Gille, Dieter Goltzsche, Klaus Hähner-Springmühl, Wolfgang Hänsch, Verena Hann, Heinz Heger, Thomas Heinicke, Rosemarie Heinze, Jürgen Henker, Albert Hennig, Gunter Herrmann, Günter Hofmann, Mario Howard, Marietta Jeschke, Ulrich Jungermann, Lothar Kittelmann, Gerhard Klampäckel, Rolf Klement, Rosemarie Koblischeck, Gottfried Körner, André Kozik, Gregor-Torsten Kozik, Ingo Kraft, Christian Lang, Erika Lawrenz, Hans-Joachim Lawrenz, Lüder Lehnort, Andrea Lein, Leo Lessig, Rainer Lorenz, Astrid Lucke, Thomas Merkel, Michael Morgner, Michael Müller, Evelin Münch, Bodo Osmar Münzner, Siegfried Otto-Hüttengrund, Thomas Pantke, Hartmut Piniek, Heinz Plank, Dagmar Ranft-Schinke, Josef Richter, Karl-Heinz Richter, Ulrike Rösner, Herbert Sandberg, Heidrun Schäfer, Gerald Schellhorn, Will Schestak, Hans Scheuerecker, Frank Schmieder, Fritz Schönfelder, Christoph Schüler, Andreas Schüller, Heinz Schumann, Lothar Sell, Matthias Stein, Harald Stephan, Ursula Strozynski, Klaus Süß, Peter Sylvester, Peter Tauscher, Günther Torges, Gudrun Trendafilow, Ute Vogel, Steffen Volmer, Fred Walther, Jutta Walther-Schönherr, Rolf-Rüdiger Weise, Ronald Weise, Carl-Heinz Westenburger, Christoph Wetzel, Josef Wetzl, Ute Wittig, Axel Wunsch

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 144/763
Alt-/Vorsignatur
5022-411.223
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Warenankäufe/Warenberichte >> Galerie "Schmidt-Rottluff", Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)
Bestand
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)

Provenienz
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH, Hauptbuchhaltung
Laufzeit
1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Art Union GmbH, 1990-2003
  • Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH, Hauptbuchhaltung

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)